Das Erzgebirgische Wort des Jahres lautet „Huscherle“. Das ist das Ergebnis einer Abstimmung des Erzgebirgsvereins. Dazu gaben rund 2.500 Mundartfans ihre Stimme ab. Zehn Begriffe unter dem Motto „Zwischen Garten und Schupp“ zur Auswahl.

Kleines Feuer vor auffälligem Grün

„Huscherle“ – lokal auch „Husch“ und „Huschr“ – beschreibt ein kleines Feuer im Ofen, damit die Werkstatt im Schuppen oder auch die Wohnstube an kühleren Abenden etwas überschlagen sind.

Gerade einmal zehn Stimmen trennten das „Huscherle“ bei der Wahl des Dialektwortes vom „Tschitscherie-Grie“ – einer außergewöhnlichen und auffälligen grünen Farbe, die auch außerhalb des Erzgebirges im Sächsischen nicht unbekannt ist.