Diese Niederlage haben die Stuttgarter auch 36 Jahre später noch nicht vergessen.

Es geht um das Uefa-Cup-Finale, Diego Maradona († 60) und einen Mafia-Verdacht…

In der neuen ARD-Doku „Rise and Fall of VfB Stuttgart“ (engl.: Aufstieg und Absturz des VfB) geht es in der ersten Folge auch um die Saison 1988/89. Der VfB um Größen wie Eike Immel (64), Guido Buchwald (64), Karl Allgöwer (68), Günther Schäfer (63) oder Maurizio Gaudino (58) erreichte das Uefa-Cup-Finale im Mai, Gegner war der SSC Neapel (5:4) um Welt-Star Maradona.

Im Hinspiel in Italien unterlag der VfB mit 2:1. Eine Niederlage mit einem faden Beigeschmack. Geht es nach den Stuttgartern, entschied Schiedsrichter Gerasimos Germanakos († 75) das Finale – zu Gunsten der Italiener.

Günther Schäfer (63/l.) im Duell mit Neapels Careca (65)

Günther Schäfer (63/l.) im Duell mit Neapels Careca (65)

Foto: picture alliance / Pressefoto Rudel

„Der war ja bestochen, der Schiedsrichter. Die haben erzählt, dass er ein Haus bekommen hat,“ sagt Margit Mayer-Vorfelder, Witwe des Sportfunktionärs und Ex-VfB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, in der ARD-Doku.

Brisante Vorwürfe – die sich in VfB-Kreisen allerdings schon länger halten.

Jürgen Klinsmann (61) jubelt über sein Tor zum 1:1 im Final-Rückspiel

Jürgen Klinsmann (61) jubelt über sein Tor zum 1:1 im Final-Rückspiel

Foto: picture alliance / Pressefoto Rudel

Neu dagegen ist der von Allgöwer geäußerte Verdacht, dass die Mafia ihre Finger im Spiel gehabt haben könnte. Der Deutsche Meister von 1984 äußert seinen Verdacht in der Doku: „In Neapel gibt es ja die ein oder andere Organisation. Die hat da sicher dafür gesorgt, dass der schon richtig pfeift.“

Hintergrund: Der griechische Schiedsrichter schenkte Neapel einen Handelfmeter (Maradona; 67.), obwohl im Vorfeld der Argentinier den Ball selbst klar mit der Hand spielte. Noch unverständlicher – weil klar falsch – war die Gelbe Karte gegen Buchwald, der damit im Rückspiel gesperrt war.

Mehr zum Thema

Allgöwer erzählt weiter über den Schiri: „Den habe ich nicht gut in Erinnerung gehabt. Die 90 Minuten waren für uns sehr frustrierend.“

Weltmeister Buchwald sagt über seine Gelbe Karte: „Diese Ungerechtigkeit, mir die Gelbe Karte zu geben, ich bin wirklich zwei, drei Meter weg gestanden von Careca (Stürmer des SSC Neapel; d.Red.) und der lässt sich fallen. Das war ganz klar, dass er gewusst hat, ,Buchwald steht auf der Liste und muss Gelb bekommen, damit er das Rückspiel nicht machen kann.‘“

Der VfB verliert das Hinspiel und kommt im Rückspiel nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. Und fragt sich bis heute, ob hinter dem Titel für Maradona und Co. tatsächlich die Mafia steckte.

Spieler konnten es nicht glauben: Kuriose Meister-Anekdote von Magath enthüllt!Teaser-Bild

Quelle: BILD02.11.2025