München – Die Fahrt im Auto zog sich hin und ein Rasthof mit einer Toilette war nicht in Reichweite. Daher entschloss sich die Hausfrau aus der Nähe von München an einem Freitagmittag, die Reise zu unterbrechen und einen Parkplatz anzusteuern. Sie war in Richtung Norden auf der A99 unterwegs, der Rastplatz bei Putzbrunn kam ihr gerade recht.
Tatort Autobahnparkplatz bei Putzbrunn
Als sie den Wagen abgestellt hatte, sah sie, dass es lediglich einen Haltestreifen, aber keine Toilettenanlagen gab. Sie entschied sich, einen Feldweg anzusteuern, der ganz in der Nähe verlief. Dort gab es, wie die Polizei mitteilte, eine Stelle, die nicht von jedermann einsehbar war.
Sichtgeschützte Stelle wird zum Verhängnis
Doch die 58-Jährige blieb trotzdem nicht lange unbehelligt. Noch während der Pinkelpause wurde die Frau von einem fremden Mann angesprochen. Er drohte ihr, forderte sie nach Polizeiangaben auf, all ihren Schmuck an ihn zu übergeben. Dann werde ihr auch nichts passieren, soll der Fremde versprochen haben.
Täter bedroht 58-Jährige
Die Autofahrerin übergab dem Täter daraufhin den gesamten Schmuck, den sie dabei hatte: Ringe, Halskette, Armbanduhr, insgesamt Schmuck im Wert von geschätzt rund 5000 Euro. „Der Täter verließ daraufhin die Örtlichkeit, stieg in einen auf dem Autobahnparkplatz geparkten weißen Transporter und entfernte sich“, sagte Polizeisprecher Lucas Schulz.
Fahndung erfolglos
Die 58-Jährige fuhr zur nächstgelegenen Polizeidienststelle und meldete den Raubüberfall. Der Täter war allerdings bereits verschwunden. Der Räuber wird folgendermaßen beschrieben: etwa 25 bis 30 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß. Er sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent; bekleidet mit schwarzer Jeans, schwarzer Sweatshirt-Jacke mit „Nike“-Zeichen, die Kapuze hatte er über den Kopf gezogen. Der Überfall ereignete sich, wie das Polizeipräsidium erst jetzt mitteilte, bereits am 11. April gegen 12.30 Uhr.
Zeugenaufruf der Polizei:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Autobahnparkplatzes auf der A 99 zwischen der Abfahrt Hohenbrunn und der Abfahrt Haar Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.