Was wäre, wenn Russland eines Tages wirklich angreift? Die deutsche Rüstungsindustrie wäre gut beraten, sich besser vorzubereiten, findet Michael Schöllhorn. Ein Gespräch mit dem Chef der Airbus-Rüstungssparte.

Von Jens Flottau und Thomas Fromm, München

Es gibt Büros, bei denen man im Voraus gar nicht so genau wissen muss, wer dort residiert – man sieht es auch so. Das Büro von Michael Schöllhorn ist so eines. Flugzeugmodelle auf dem Tisch, Bilder von Kampfjets und Hubschraubern an der Wand, klar, er hat zehn Jahre gedient und wurde zum Offizier und Hubschrauberpiloten ausgebildet. Nachdem der Manager im Sommer 2021 Chef der Militärsparte von Airbus wurde, hat sich die Welt dramatisch verändert. Der Krieg in der Ukraine, das größte Aufrüstungsprogramm in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg – Schöllhorn ist jetzt mittendrin.