An ihm lag es nicht. Daniel Rudolph (links) überzeugte in ungewohnter Rolle. Foto: Günter  Bergmann			
Der Stuttgarter Landesligist zeigt sich verbessert, ist aber weiterhin auf der Suche nach dem Weg aus der Krise. Beim 0:3 gegen Waldstetten überzeugt ein Spieler in ungewohnter Rolle.
In der Not muss man auch aus kleinen Dingen Hoffnung schöpfen. „Teamspirit und Einsatz haben diesmal wieder gestimmt – darauf lässt sich aufbauen“, sagt der Trainer Björn Lorer. Allein, es bleibt für die Landesliga-Fußballer des MTV Stuttgart ein schwieriger Weg aus der Krise. Auch an diesem Sonntag stand am Ende dann wieder eine Niederlage, mithin die sechste in Serie, wenngleich bei weitem keine so erschütternde wie vor Wochenfrist beim 0:8-Tiefpunkt in Ehningen. Aktuell unterlagen die Kräherwald-Kicker zuhause dem nun Tabellendritten TSGV Waldstetten mit 0:3.
„Alles in allem haben wir es ordentlich gemacht“, konstatiert Lorer. Die Ausnahme: eine gut viertelstündige Phase direkt vor der Pause. In jener wurden einige Schludrigkeiten prompt zum Verhängnis. Der für seine Auswärtsstärke bekannte Gegner nutzte sie und schlug dreifach zu. Erst zirkelte David Vasic einen Freistoß ins Netz (29.), dann legte Niels Waldraff doppelt nach (39./45.). Jeweils machtlos war der Torhüter Fabian Rottmann. Der eigentliche Zweite-Mannschaft-Keeper ersetzte zwischen den Pfosten den kranken Khalil Lalo. Derweil überzeugte Daniel Rudolph in ungewohnter Rolle als Innenverteidiger – in seinem Fall anstelle des Abwehrchefs Philipp Weippert (Fußprellung).
Der Rest der Begegnung? Lorers Kicker mühten sich und hatten in Hälfte zwei sogar mehr vom Spiel. Allerdings fehlte es dann auch offensiv an der nötigen Fortune. Raphael Hahn mit zwei Kopfbällen sowie Mertcan Özocak scheiterten knapp.
Im Klassement sind die Stuttgarter damit unverändert Vorletzter. Die nächste Chance zur Wende besteht am kommenden Sonntag in Böblingen.
MTV-„Spieler des Spiels“
Daniel Rudolph (Nominierungen: 1). Statt auf der Sechserposition diesmal in der Abwehrzentrale – und dort einer der Lichtblicke im MTV-Spiel. Der 24-Jährige, der vor dieser Saison vom Auslandssemester aus Malta zurückgekehrt ist, gefiel mit Zweikampfführung und Spielaufbau.
MTV Stuttgart: Rottmann – Janzen (81. Wiese), Rudolph, Mägerle (77. Gaiser), Graham – Henschke (57. Dominik Hug), Flach, Özocak, Walz (57. Trabelsi) – Hahn, Lukic (46. Redzic).
TSGV Waldstetten: Helmli – Waldraff (77. Podilczak), Kurz, Heinzmann, Taxis, Vodopija (83. Iacobucci) – Szenk, Schraml, Vasic (68. Mädel), Eisele (68. Kurfess) – Groiß (83. Kerestely).