Hobby- und Profifotografen hatten vom 15. Juni bis zum 30. August die Möglichkeit, ihre schönsten Motive aus der Ortenau einzureichen. Den ersten Platz sicherte sich Steffen Birk aus Oppenau mit seiner eindrucksvollen Aufnahme des Schloss Staufenberg in Durbach, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts.
Landrat Thorsten Erny zeigte sich beeindruckt von der Qualität der eingereichten Bilder und freut sich sehr über den Rekord von rund 350 Teilnehmern. „Die Aufnahmen mit den unterschiedlichen Perspektiven spiegeln auf eindrucksvolle Weise die vielfältigen Facetten unserer Region wider und zeigen, warum die Ortenau zu den attraktivsten und beliebtesten Ferienregionen im Schwarzwald gehört“, so der Landrat.
Die besten Motive wurden von einer unabhängigen Fachjury bewertet, die sich aus Vertretern des Kultur- und Bildungsausschusses des Kreistags, der Redaktion des Magazins #Heimat sowie der Tourismusförderung und Pressestelle des Landratsamts bewertet. Die Auswahl der Siegerbilder ist aufgrund der Vielzahl an schönen Aufnahmen nicht leichtgefallen, heißt es in der Mitteilung.
Bilder werden in Sozialen Medien veröffentlicht
Die fünf besten Bilder werden auf der Tourismuswebsite ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb, in der nächsten Ausgabe des Magazins #Heimat sowie in der Presse und auf den Social-Media-Kanälen des Ortenaukreises präsentiert.
Den zweiten Platz nach Steffen Birk belegte Niklas Spether aus Achern mit dem Motiv „Polarlichter über der Hornisgrinde“. Den dritten Platz erreichte Nico Schütt aus Renchen mit seiner Aufnahme vom „Kloster Allerheiligen“ in Oppenau. Den vierten Platz belegte Matthias Wiemer aus Oberkirch mit seinem Foto „Mondimpressionen am Geigerskopfturm“ und über den fünften Platz darf sich Marcela Volk aus Steinach mit ihrer Aufnahme „Blick über den winterlichen Schwarzwald“ in Gengenbach freuen.
Für viele der Preisträger ist es nicht das erste Mal, dass sie eine ausgezeichnete Platzierung erreichen. Steffen Birk hat bereits zum fünften Mal den ersten Platz des Wettbewerbs belegt und auch Niklas Spether sowie Nico Schütt waren in den vergangenen Jahren bereits unter den fünf Bestplatzierten. „Wir sind begeistert von dem großen Engagement der Fotografinnen und Fotografen für unseren Wettbewerb“, freut sich Thorsten Erny.
Gewinnern winken zahlreiche Preise aus der Region
Alle Gewinnerbilder erhalten eine Playmobil-Figur „Schwarzwald-Marie“ und werden in der nächsten Ausgabe des Magazins #Heimat veröffentlicht. Zudem erhalten sie weitere Preise, darunter Eintrittskarten für „Hallowinter“ im Europa-Park, Tickets für das Nordische Lichterfest in der Wasserwelt Rulantica, eine Schwarzwaldcard, eine Familieneintrittskarte in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und einen Spezialitätenkorb des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord.
„Wir sind immer wieder überwältigt von der Leidenschaft und dem Talent, das die Teilnehmenden in ihre Fotografie stecken. Ihre Motive sind nicht nur für unseren Wettbewerb von Bedeutung, sondern auch für unser regionales Marketing, das von diesen eindrucksvollen Momentaufnahmen lebt“, so die Projektverantwortliche Josefa Biegert. „Wir freuen uns schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder eine Vielzahl faszinierender Aufnahmen zu erhalten.“
Alle Siegerfotos
Alle Infos zum diesjährigen Fotowettbewerb gibt es auf der Tourismus-Webseite des Ortenaukreises unter ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb. Dort sind laut Mitteilung des Landratsamts auch alle Gewinnerbilder des Wettbewerbs abrufbar.