Ranking

Santa Pauli gehört zu Deutschlands besten Weihnachtsmärkten

Aktualisiert am 03.11.2025 – 09:22 UhrLesedauer: 2 Min.

Weihnachtsmarkt "Santa Pauli". Im Hintergrund die Tanzenden Türme.Vergrößern des Bildes

„Santa Pauli“: Ein Weihnachtsmarkt vor den Tanzenden Türmen inmitten klassischer Weihnachtstradition und Kiezleben. (Quelle: S. Ziese via www.imago-images.de)

Weihnachten trifft Kiez-Flair: Santa Pauli gehört einem Ranking zufolge zu den besten Weihnachtsmärkten Deutschlands – allerdings nicht für Familien mit Kindern.

Der Santa-Pauli-Weihnachtsmarkt in Hamburg gehört laut einem aktuellen Ranking des Veranstaltungsmagazins „Time Out“ zu den besten in Deutschland. Das Magazin listet den Markt auf dem Spielbudenplatz im Stadtteil St. Pauli auf Rang fünf seiner diesjährigen Übersicht der besten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Von allen im Ranking vorkommenden Märkten hebe er sich durch seine Einzigartigkeit ab.

In der Begründung der Wahl hebt das Magazin die besondere Atmosphäre hervor: Der Markt gebe der traditionellen Weihnachtsstimmung eine „X-rated spin“ – also eine freizügige Note. Besucher könnten auf der Reeperbahn bei Live-Musik und Varietéshows feiern oder „alternative Weihnachtsgeschenke“ kaufen, wie es in dem Ranking heißt.

Für Familien mit Kindern empfiehlt das Magazin dagegen den klassischen Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus oder die „fünf Märchenschiffe“ auf der Alster. Denn: Santa Pauli ist kein gewöhnlicher Weihnachtsmarkt. Mit seiner Lage bei der Reeperbahn verbindet er klassische Adventsstimmung mit dem typischen Kiezflair. Zwischen Glühweinbuden, Geschenkständen und Livemusik gibt es ab 21.30 Uhr bisweilen Stripshows auf der Showbühne. Die Stadt selbst bezeichnet Santa Pauli als „den geilsten Weihnachtsmarkt“ Hamburgs.

Zu den besonderen Attraktionen zählen Santa’s Glühweinapotheke, in der Besucher ihren eigenen Glühwein mit verschiedenen Aromen mischen können, und das Winterdeck vor dem Operettenhaus. Dort laden Kaminlounge, fliegende Tannenbäume und heiße Cocktails wie die „Bordsteinschwalbe“ oder der „Nussknacker“ zum Aufwärmen und Verweilen ein.

Der Santa-Pauli-Markt findet vom 10. November bis 23. Dezember 2025 auf dem Spielbudenplatz statt. Geöffnet hat er montags bis mittwochs von 16 bis 23 Uhr, donnerstags von 16 bis 0 Uhr, freitags von 16 bis 1 Uhr, samstags von 13 bis 1 Uhr und sonntags von 13 bis 23 Uhr.

Unklar bleibt, nach welchen Kriterien „Time Out“ die Rangliste erstellt hat. In dem Artikel ist lediglich die Rede davon, dass dieser von lokalen Autorinnen verfasst worden sei. Auf Platz eins landete übrigens der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Es folgen der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg in Berlin, der Striezelmarkt in Dresden und die Ravennaschlucht im Schwarzwald auf den Plätzen zwei bis vier.