Es ist das Traditions-Duell der Easycredit Basketball-Bundesliga, die „Mutter aller Spiele“: Bonn gegen Berlin. Alte Hauptstadt gegen neue, kleines B gegen großes B von der Spree. Die 96. Auflage des Duells entschied am Sonntagabend Berlin für sich: Alba gewann souverän 84:70 vor 6000 Zuschauern im ausverkauften Telekom Dome in Bonn.
Beste Werfer für Berlin: Sam Griesel (14 Punkte), Malte Delow (13) und Norris Agbakoko (11).
Schock-Szene im Spiel: Basketball-Profi spuckt Zahn aus
Quelle: DYN Basketball03.11.2025
Top-Schütze Griesel bekam ein Sonderlob vom Trainer. Pedro Calles über Ex-Bonner Griesel: „Ich gratuliere meiner Mannschaft zum Sieg, sie hat unseren Gameplan sehr gut umgesetzt. Ich möchte den Einsatz von Sam Griesel hervorheben: Er konnte am Samstag verletzungsbedingt nicht trainieren, hat jedoch alles gegeben, um hier in Bonn mit dabei zu sein. Für ihn war es ein besonderes Spiel.“
Berlin siegt im Klassiker: Ex-Bonner Sam Griesel führt Alba zum Triumph
Der Ami, der auch einen deutschen Pass besitzt, stand von Sommer 2023 bis zum Ende der vergangenen Saison in Bonn unter Vertrag, wechselte vor dieser Spielzeit nach Berlin. Nach holprigem Start kommt der Flügelspieler immer besser in Form. Letzte Woche beim Sieg in der Champions League gegen ERA Nymburk kam Griesel auf 18 Punkte, machte sein bisher bestes Spiel für die Albatrosse. Jetzt der ordentliche Nachschlag bei seinem Ex-Klub.
Foto: BILD
Bei Alba „grieselt“ es – und das „Kriseln“ ist vorbei. Nach miesem Saisonstart war der Sieg in Bonn bereits der fünfte am Stück, nimmt man die Champions League mit dazu. Gerade die Siege im Pokal gegen Ulm und in der Easycredit BBL gegen Bayern und eben Bonn sind richtungsweisend.
Norris Agbakoko: „Als Bonn aufdrehte, haben wir gut auf unseren Einbruch reagiert, uns gefangen und dann wieder mehr unser Spiel gespielt – das war der Unterschied.“
Malte Delow: „Defensiv war es gut, dass wir in der zweiten Hälfte nochmals anziehen konnten. Es zeichnet uns als Team aus, dass wir gut zusammenspielen und jeder den anderen besser machen will.“
Übrigens: Bei den Bonnern legte Alijah Comithier mit 27 Zählern einen persönlichen Bestwert auf. Für die Telekom Baskets geht’s mit einem Heimspiel gegen die Krisen-Ulmer (fünf Niederlagen in Serie) weiter, während Alba ebenfalls am Samstag Tabellenführer Syntainics MBC empfängt.