Bei der Nelkenrevolution steckten ihre Anhänger rote Nelken in die Gewährläufe der aufständischen Soldaten, die die älteste Diktatur Westeuropas zu Fall brachten. Das hatte auch Einfluss auf die DDR.

Am Mittwoch, 5. November, wird in der Uni-Bibliothek an der Straße der Nationen eine Ausstellung über die Nelkenrevolution eröffnet. Vor 51 Jahren brach in Portugal die längste Diktatur Westeuropas zusammen. Der Militärputsch am 25. April 1974 verlief weitgehend unblutig. Viele Unterstützer steckten rote Nelken in die Gewehrläufe der…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.