
AUDIO: Doch keine Randale auf Veddeler Fußballplatz? (1 Min)
Stand: 03.11.2025 15:50 Uhr
Nach dem Großeinsatz der Hamburger Polizei bei einem Fußball-Kreisligaspiel auf der Veddel am Sonntag sind viele Fragen offen. Mittlerweile ist fraglich, ob es überhaupt eine Massenschlägerei auf dem Platz gab.
Klar ist: Bei der Partie zwischen Kosova 2 und Veddel United in der Kreisliga gab es eine Rote Karte. Nach Angaben der Polizei wartete der vom Platz gestellte Spieler dann im Kabinengang auf seinen Kontrahenten. Es gab eine körperliche Auseinandersetzung, ein Spieler wurde verletzt, beide zeigten sich gegenseitig an.
Polizei will Abläufe überprüfen
Aber eine Gruppenschlägerei unter Spielern und Zuschauenden mit bis zu 200 Menschen, wie der Lagedienst der Polizei und daraufhin auch der NDR am Sonntag berichtet hatte, bestätigte die Pressestelle der Polizei am Montag nicht. Dazu habe man keine Erkenntnisse, hieß es. Auf X teilte die Polizei mit, sie wolle die Abläufe intern nachbereiten.
Auch die beiden Vereine haben offenbar kein Problem miteinander. Hinter vorgehaltener Hand heißt es, es seien höchstens zehn Menschen an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen. Die Vorstände würden einander kennen, schließlich würden sich beide Clubs sogar den Sportplatz auf der Veddel teilen.
FC Veddel United verurteilt Gewalt
„Der Vorfall ging von einer Auseinandersetzung außerhalb des eigentlichen Spiels aus, in die Zuschauer verwickelt waren, die zwei unserer Spieler angegriffen haben. Einer unserer Spieler musste aufgrund seiner Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden“, teilte der FC Veddel United mit. Man verurteile jegliche Form von Gewalt. Zwischen beiden Vereinen bestehe seit Jahren ein respektvolles Miteinander, das man auch weiterhin aufrechterhalten möchte.