Eigentlich veröffentlicht Google nur ein Update pro Monat für seine Pixel-Smartphones – und das zu Anfang des Monats. Nun hat der Konzern nach dem Release am 6. Oktober zusätzlich am 30. Oktober einen zweiten Softwarebuild für die Pixel-Modelle 7 bis 10 freigegeben. Weder für das Pixel Tablet noch das Pixel 6 bietet Google die neue Version an.
Weiterlesen nach der Anzeige
Offenbar keine Sicherheitspatches
Während die neue Softwareaktualisierung bereits flächendeckend verteilt wird, hält Google sich noch bedeckt, was das Update genau mit sich bringt. Im Supportforum ist etwa noch kein Hinweis auf die neue Version zu finden, der letzte Eintrag ist vom 7. Oktober.
Google gibt im Updatehinweis auf Pixel-Smartphones lediglich an, dass Programmfehler behoben sowie Leistung und Stabilität verbessert werden sollen, also im Grunde klassische Standardaussagen. Die gleichen Informationen liefert der US-Netzbetreiber Verizon in seinem Changelog. Immerhin liefert Verizon überhaupt Informationen, während Google auf seinen eigenen Supportseiten noch schweigt.
Angesichts dessen, dass Google das Update außer der Reihe veröffentlicht hat, könnte es sein, dass es Sicherheitsfixes auf die Geräte bringt, die das Unternehmen aufgrund seiner im Sommer eingeführten neuen „Risk Based“-Politik vorerst nicht veröffentlicht. Dagegen spricht derweil, dass der „Security Patch Level“ vom September 2025 unverändert bleibt.
Da bislang keine Berichte über Nebenwirkungen oder Bugs vorliegen, kann das Update bedenkenlos installiert werden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Erste Pixel Watch mit letztem Update
Abseits der Pixel-Smartphones der 7. bis 10. Generation hat Google seiner Pixel Watch der ersten Generation das wohl letzte Update verpasst. Wie der Hersteller bereits Mitte Oktober bestätigte, bekommt die erste Pixel-Uhr kein großes Update auf Wear OS 6 mehr. Dieses bleibt nur den neueren Modellen der Pixel Watches 2 bis 4 vorbehalten.
Lesen Sie auchMehr anzeigenWeniger anzeigen
Stattdessen versorgt der Hersteller seine 2022 eingeführte „alte“ Smartwatch lediglich mit Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen. Laut Google steht das Update nicht für alle Uhren gleichzeitig bereit, sondern es soll „in den kommenden Wochen je nach Netzbetreiber und Gerät schrittweise verteilt“ werden.
(afl)
Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.
Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!