
Stand: 03.11.2025 15:45 Uhr
Am 22. Dezember startet die historische NDR Serie „Schwarzes Gold“ in der ARD-Mediathek. Am Dienstag feiert sie große Premiere im NDR Kuppelsaal in Hannover. Erwartet werden das Filmteam sowie Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD).
Machtgier, Verrat und der Traum vom schnellen Reichtum: Mitten in Europa bricht um 1900 ein Ölboom aus, der eine ganze Region in einen deutschen „Wilden Westen“ verwandelt. Die sechsteilige, hochkarätig besetzte Serie erzählt von dieser Zeit, der zerstörerischen Kraft des grenzenlosen Egoismus, aber auch vom Mut der jungen Bauerntochter Johanna Lambert (Harriet Herbig-Matten).
Sie erhebt sich gegen Ungerechtigkeiten, kämpft um ihre große Liebe – und zeitgleich gegen ihren größten Gegner: Wilhelm Pape (Tom Wlaschiha). Dabei setzt sie alles daran, das Überleben ihres Dorfes zu sichern. Die NDR Serie wurde überwiegend im Museumsdorf Hösseringen bei Suderburg in der Lüneburger Heide gedreht.
Starbesetzung mit Tom Wlaschiha, Harriet Herbig-Matten und Jessica Schwarz
An der Seite von Harriet Herbig-Matten („Maxton Hall“) und Aaron Hilmer („Im Westen nichts Neues“) spielen Tom Wlaschiha („Game of Thrones“), Lena Urzendowsky („How to Sell Drugs Online (Fast)“ und „In die Sonne schauen“), Jessica Schwarz („Das Kanu des Manitu“) und Henny Reents („Nord bei Nordwest“). Sie alle werden zur großen Premiere im Kuppelsaal des NDR in Hannover erwartet.
Zu den weiteren Mitglieder des Serien-Ensembles gehören Stephan Kampwirth („Die Therapie“), Slavko Popadic („Oktoberfest 1905“, „Krank Berlin“), Liliom Lewald („Oderbruch“), und Merlin Sandmeyer („Die Discounter“) sowie die internationalen Stars Marton Csokas („Herr der Ringe“) und Gwendoline Christie („Game of Thrones“). Der Soundtrack stammt von Oscar-Gewinner Hans Zimmer und Komponist Aleksey Igudesman.
Video:
Zu Gast am Set: NDR dreht in Lüneburger Heide neue Serie (4 Min)
Hans Zimmers Soundtrack live bei der Premiere
Bei der Preview der ersten zwei Folgen ist geplant, dass die Filmmusik live mit Orchester präsentiert wird. Eigentlich sollte auch Komponist Hans Zimmer dabei sein – er musste jedoch krankheitsbedingt absagen.
Zur Premiere wird neben Mitgliedern des Casts auch der Ministerpräsident Niedersachsens, Olaf Lies (SPD) erwartet. Auch NDR Programmdirektor Frank Beckmann, die Regisseure der Serie, Nina Wolfrum und Tim Trachte, sowie Headautor Justin Koch haben sich angekündigt.
Die sechsteilige Serie startet als Highlight zum Jahresende am Montag, 22. Dezember 2025, mit allen sechs Episoden in der ARD Mediathek. Am Montag, 29. Dezember, sind ab 20:15 Uhr die ersten vier Episoden im Ersten zu sehen.
Begleitend zur Serie startet gleichzeitig eine historische Dokumentation in der ARD Mediathek. Der Film „Schwarzes Gold – die erste Erdölförderung in Deutschland“ erforscht die historischen Hintergründe des Ölbooms in der Lüneburger Heide.

Der Hollywood-Komponist spricht über die Serie „Schwarzes Gold“, die während des Ölbooms in der Lüneburger Heide um 1900 spielt.

Die historische Serie erzählt in sechs Folgen die Geschichte zweier Familien während des Ölbooms in der Lüneburger Heide.

Der Ukraine-Krieg zeigt einmal mehr die Bedeutung von Öl als Energiequelle. Norddeutschland förderte eigenes bereits vor den USA.

Thema der Serie: 1858 wird in Wietze in der Lüneburger Heide Erdöl entdeckt. Der kleine Ort wird zum deutschen Erdöl-Mekka.

Die Musik für „Gladiator“, „König der Löwen“ oder „Fluch der Karibik“ stammt von Hans Zimmer. Die Hollywood-Legende hatte sichtlich Spaß.