Hamburg – Rund zwölf Stunden nachdem das Auto des AfD-Spitzenpolitikers Bernd Baumann (67) in Hamburg niedergebrannt wurde, hat sich die Antifa zu dem Anschlag bekannt. Am Montagnachmittag um 15.27 Uhr wurde auf der linksextremen Internetseite Indymedia ein Bekennerschreiben hochgeladen.
Mit der Anrede „Feurige Grüße an die Angeklagten, Eingeknasteten und untergetauchten Antifas“ beginnt das verstörende Pamphlet, in dem die Extremisten davon sprechen, dass von den „Herrschenden“ versucht werde, „neue Maßstäbe“ zu setzen. Und weiter: „In der Nacht auf den 3. 11. 25 haben wir (…) in Hamburg-Othmarschen den BMW von Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, mit einem Brandsatz zerstört.“
AfD-Spitzenpolitiker Bernd Baumann
Foto: Michael Kappeler/dpa
Am Ende des Schreibens kommt es zu einer abscheulichen Morddrohung: „All you damn’ MAGAfreaks, you will follow Kirk to hell!“ MAGA steht dabei für den vom US-Präsidenten im Wahlkampf verwendeten Slogan „Make America Great Again“ (dt. „Macht Amerika wieder großartig“) und dass allen Trump-Anhängern das gleiche Schicksal wie dem ermordeten Charlie Kirk (†31) drohe.
Ein Ausriss des Bekennerschreibens, mit Aufrufen zu Gewalt und Terror, das auf der linksextremen Internetseite Indymedia hochgeladen wurde
Der US-Politaktivist und Trump-Vertraute Kirk war am 10. September auf dem Campus der Utah Valley University in Orem (USA) erschossen worden.
Der BMW brannte komplett aus
Foto: Marco Zitzow
Anwohner hörten Knallgeräusche und schlugen Alarm
In der Nacht von Sonntag auf Montag war im Hamburger Stadtteil Othmarschen das Auto des Parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Bundestagsfraktion, Baumann, angezündet worden. Der Vorfall soll sich gegen 3.20 Uhr ereignet haben. Baumann selbst sei um 5 Uhr vom Staatsschutz geweckt und darüber informiert worden.
Insgesamt fingen vier Autos Feuer. Offenbar griffen die Flammen von einem Auto auf das nächste über
Foto: Marco Zitzow
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand hörten Anwohner zunächst laute Knallgeräusche und sahen bereits Flammen aus einem Auto schlagen. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr in Hamburgs Westen eintrafen, brannten vier Autos – eines war der BMW von Baumanns Lebensgefährtin.
Mehr zum ThemaPolizei sucht Zeugen
Obwohl sofort die Fahndung mit mehreren Streifenwagen eingeleitet wurde, konnten tatverdächtige Personen nicht ermittelt werden. Mittlerweile ermittelt der Staatsschutz. Der Dienst ist innerhalb der Polizeibehörden für politisch motivierte Delikte zuständig.
Brandermittler sicherten am Montagmorgen Spuren am Tatort in Hamburg-Othmarschen
Foto: Marco Zitzow
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu dem Brandanschlag machen können. Sie werden gebeten, sich telefonisch unter 040/42 86–567 89 zu melden.