„Das perfekte Dinner“-Hommage an den Schwiegervater

„Dieses Gericht ist eine Hommage an meinen verstorbenen Schwiegervater. Das war sein Lieblingsgericht in Ungarn“, begründet István den Lendenbraten. Die Asche des Schwiegervaters wächst als Setzling eines Lebensbaums im Garten weiter. István wird ganz emotional: „Mein Schwiegervater war mein größter Mentor nach meinem Vater.“ Bis das Essen auf dem Tisch steht, vergeht jedoch einige Zeit – für Steffi fast schon zu viel. Betty ist vom Gargrad enttäuscht, denn medium rare hat sie sich weniger durch vorgestellt. Dafür ist Marc hin und weg von den Röstzwiebeln: „Das war großartig. Das fand ich Mmmm!“

Ein selbstgemachtes Haselnusseis mit Pfiff kommt zum Baumstriezel, den die Gäste in einem kleinen Workshop selbst herstellen und mit nach Hause nehmen. „Das war eine schöne Idee“, findet Steffi. „Das hat richtig Spaß gemacht“, freut sich Marc, etwas Neues gelernt zu haben.

Für den bodenständigen ersten Abend mit Baumstriezel-Schulung bekommt István 31 Punkte. Das Zeitmanagement wäre eben noch ausbaufähig gewesen.

Von Bettina Friemel