Nur knapp 400 Meter trennt das alte Awo-Gebäude vom neuen Standort. Am 2. Mai zieht die Geschäftsstelle der Awo-Duisburg nämlich vom Kuhlenwall 8 in den Pulverweg 12. Das teilt die Arbeiterwohlfahrt nun mit.

Damit werden im neuen Standort, einem vierstöckigen Neubau, nicht nur die Geschäftsführungen und Verwaltungsabteilungen der Awo-Duisburg, der Tochtergesellschaften Awo-Cura, Awo-Serva und Awo-Casa, die bisher am Kuhlenwall beheimatet waren, einziehen, sondern zukünftig auch die Mitgliederbetreuung und die Awo-Campus. Die war bislang auf der Duisburger Straße 505 in Wanheimerort untergebracht.

In dem Bürogebäude wird also wie auch schon zuvor am Kuhlenwall die Verwaltung der Awo Platz finden, aber genauso mehr Kollegen, die sonst an anderen Orten in der Stadt verteilt arbeiteten. Awo-Vorstandsvorsitzender Veysel Keser betont, dass das neue Gebäude, das drei Jahre im Bau war, nachhaltig gebaut wurde. Besonders sei die Energieversorgung über einen Eisspeicher, „wahrscheinlich einmalig in Duisburg“, so Keser.

Wer am Umzugstag Anfang Mai die Awo erreich möchte, muss sich derweil auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund „umfangreicher Technik-Umstellungen“ werde es kurzfristig zu „Unterbrechungen der Erreichbarkeit“ kommen, teilt die Awo mit. Ab Montag, 5. Mai, ist die neue Geschäftsstelle am Pulverweg dann täglich zu den gewohnten Zeiten zu erreichen.

An den bisherigen Standorten der Duisburger Awo wird sich unterdessen nichts ändern. Die Arbeiterwohlfahrt ist mit verschiedenen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet vertreten. Erst Anfang Oktober vergangenen Jahres eröffnete das neue Awo-City-Haus in zentraler Lage an der Friedrich-Wilhelm-Straße 47.