Fun Design

Über Humor lässt sich streiten. Darüber, was Fun Design ist, natürlich auch. Fest steht: Es gibt eine Vielzahl von Produkten, bei deren Gestaltung die Absicht im Vordergrund stand, die Kaufenden emotional anzusprechen. Man kann diese als wit­zig, originell, ironisch oder verspielt beschrei­ben, aber auch als provozierend, kitschig, anzüg­lich oder geschmacklos empfinden. Fun Design erlebt einen Boom in den letzten Jahrzehnten; vor allem italienische Firmen profilieren sich in diesem Bereich. Wir versuchen einen Überblick zu geben, fragen wie Fun Design eigentlich ‚fun­kioniert‘ und werfen einen Blick zurück in die De­signgeschichte. Dabei zeigt sich: Fun Design hat viele historische Vorläufer, von denen einige bis heute inspirierend wirken. Und: Fun Design kann auch nachhaltig sein!

 

Circular Design

Design und Nachhaltigkeit? Das war bis vor kurzem noch ein Nischenthema. Zumal das Möbel und Interior Design zeigte sich merkwürdig unbeein­druckt von den realen Problemen der Welt. Dabei trägt es auch – vor allem durch Fast Furniture – seinen Teil zu Ressourcenverschwendung, Um­weltschädigung und Klimawandel bei. Mittlerwei­le ist durch politische Vorgaben, kritisches Nach­fragen von Nutzer*innen und oft auch aus innerer Überzeugung viel in Bewegung gekommen. Die Ausstellung thematisiert, wie renommierte De­signunternehmen, insbesondere aus Niedersach­sen, mit den komplexen Herausforderungen bei der Entwicklung eines kreislauffähigen Designs umgehen. Präsentiert werden zudem vielver­sprechende Lösungsansätze von Designer*innen, Studierenden und Wissenschaftler*innen, die Wege zu einem nachhaltigen und zukunftsfähigen Design aufzeigen.

Die Doppelausstellung entstand unter Mitwirkung zahlreicher Kooperationspartner*innen. Sie wird fachlich und finanziell durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, unterstützt und von der Stiftung Niedersachsen gefördert.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt die Schau.

 

Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Logo Schriftzug DBU, links daniben stilisierter grüner Baum, untenstilisierte blaue Welle

© Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Logo Deutsche Bundesstiftung Umwelt

 

 

Logo_Stiftung Niedersachsen, links: nach links springendes Pferd in schwarz, senkrechte Linie, rechts Schriftzug Stiftung Niedersachsen

© Stiftung Niedersachsen

Logo Stiftung Niedersachsen