Stand: 04.11.2025 07:02 Uhr

Die Abfahrtszeiten der Zuglinien RE7 und RE70 sollen besser aufeinander abgestimmt werden, wodurch ein Halbstundentakt entstehen soll.
Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn wird es ab Mitte Dezember zwischen Kiel und Hamburg einen Halbstundentakt geben. Das teilte der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) mit. Demnach sollen die Züge der DB-Regio-Linie RE70 in Kiel zukünftig eine Viertel Stunde später nach Hamburg abfahren und umgekehrt eine Viertel Stunde früher ab nach Kiel. Die Abfahrtszeiten der Linie RE7 Flensburg/Kiel-Hamburg sollen hingegen unberührt bleiben. So entsteht laut NAH.SH ein nahezu exakter 30-Minuten-Rhythmus, vor allem zwischen Neumünster und Hamburg. Laut Verkehrs-Staatssekretärin Susanne Henckel wird so ein langjähriger Wunsch vieler Pendlerinnen und Pendler erfüllt.
Die genauen Fahrpläne müssen noch mit DB InfraGO abgestimmt werden. Aktuell fahren die beiden Linien am Kieler Hauptbahnhof versetzt zueinander: Die Züge der RE7 fahren stets zwei Minuten nach jeder vollen Stunde, die Züge der RE70 bereits 20 Minuten später. Bis zum nächsten Zug nach Hamburg vergehen dann rund 40 Minuten.

Die DB baut ihre Strecken aus – das führt auch bei Erixx und Nordbahn zu Zugausfällen. Die Fahrplanänderungen im Überblick.

Der Streit um die Ausschreibung im Bahnverkehr zwischen Hamburg, Kiel und Flensburg wird vor dem OLG Schleswig verhandelt.

Zugausfälle und beschädigte Züge durch Bäume im Gleis – der Nahverkehrsverband warnt vor zunehmenden Problemen durch Stürme.

2 Min
Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.11.2025 | 09:30 Uhr