Newsblog zur US-Politik
Wahl in New York: Umfragen zeigen deutlichen Trend
Von N. Breuer, C. Cöln, A. Janzen, D. Schafbuch, M. Kloft, J. Hartung, F. Michalski, J. Seiferth, M. Küper, S. Cleven, J. Zielezinski
Aktualisiert am 04.11.2025 – 10:28 UhrLesedauer: 38 Min.
Zohran Mamdani während einer Pressekonferenz (Archivbild): Mamdani hat beste Chancen, der neue Bürgermeister von New York zu werden. (Quelle: IMAGO/DEREK FRENCH/imago-images-bilder)
Umfragen vor der Bürgermeisterwahl in New York zeigen den deutlichen Vorsprung Mamdanis. US-Präsident Trump droht mit Kürzungen. Alle Nachrichten im Newsblog.
Vor der heutigen Wahl des New Yorker Bürgermeisters sprechen die Umfrageergebnisse eine deutliche Sprache. Laut der Webseite „RealClearPolitics“, die aus verschiedenen Umfragen einen Durchschnitt errechnet, liegt der Spitzenkandidat der Demokraten Zohran Mamdani mit 46,1 Prozent deutlich vor dem zweitplatzierten Andrew Cuomo, der auf 31,8 Prozent kommt. Weit abgeschlagen auf dem dritten Platz liegt Curtis Silwa, der Spitzenkandidat der Republikaner, mit 16,3 Prozent.
US-Präsident Donald Trump hat für den Fall eines Sieges des Demokraten Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl in New York mit einer Kürzung von Bundesmitteln gedroht. Zugleich rief er seine Anhänger zur Wahl des unabhängigen Kandidaten Andrew Cuomo auf. Mehr dazu lesen Sie hier.
Hollywood-Regisseur Roland Emmerich sieht „eine politische Katastrophe in Amerika“. „Hoffentlich wird (US-Präsident Donald) Trump nicht König. Immerhin gibt es Proteste“, sagte der gebürtige Stuttgarter, der seit vielen Jahren in den USA lebt, der „Augsburger Allgemeinen“. „Wobei es in Europa auch nicht viel besser aussieht. Ich glaube aber, dass die Sache mit Trump eines Tages wieder vorbei sein wird. Die Leute werden hoffentlich nicht auf die Dauer auf so einen Betrüger hereinfallen.“
Trotz der Umstände ist Emmerich, der als erfolgreichster deutscher Regisseur in Hollywood gilt und wegen seiner Katastrophenfilme manchmal auch „Master of Desaster“ genannt wird, kurz vor seinem 70. Geburtstag am 10. November in Partylaune. „Ich bin ein Partymensch. Ich habe auf meinem Grundstück ein eigenes Partyhaus mit separatem Eingang, damit die Gäste nicht den Rest meines Hauses verwüsten. Zu meinem Geburtstag lade ich 120, 130 Gäste zum Abendessen ein und danach wird richtig gefeiert – mit DJ und allem, was dazu gehört.“
