Der Gästeblock im Stadion De Adelaarshorst Foto: IMAGO/Box to Box Pictures
Die Stuttgarter vergeben rund 60 Karten für das Auswärtsspiel in den Niederlanden per Los zugunsten der vereinseigenen Stiftung. Die Einzelheiten.
Ein so kleines Gästekontingent hatte der VfB Stuttgart seit Jahren nicht: Wenn der Bundesligist am 27. November (21 Uhr) in der Europa League beim niederländischen Pokalsieger Go Ahead Eagles gastiert, stehen lediglich 500 Tickets zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um den vom europäischen Fußballverband Uefa vorgeschriebenen Anteil von fünf Prozent der Gesamtkapazität, die im Stadion De Adelaarshorst in Deventer nur 10.400 Plätze umfasst.
Die Tickets gibt es erst vor Ort in Deventer
Die Folge: ein großer Ticket-Engpass für die reisefreudigen Stuttgarter. Der Großteil der 500 Karten ging dabei gar nicht erst in den Verkauf, sondern an die Inhaber der Auswärtsdauerkarten. Übrig blieben rund 60 Karten, die kaum sinnvoll oder gerecht unter den zahlreichen Fanclubs oder Mitgliedern verteilt werden konnten. So folgte der VfB einem Vorschlag des Fanausschusses, die Tickets zugunsten der vereinseigenen Stiftung zu verlosen.
Das jüngste Auswärtsspiel in der Europa League verloren Deniz Undav und der VfB mit 0:1 bei Fenerbahce Istanbul. Foto: Baumann / Michael Treutner
Der Ablauf? Jedes Mitglied hat ab sofort bis zum kommenden Montag die Möglichkeit, im Onlineshop für zehn Euro ein Los zu kaufen. Die Erlöse gehen komplett an die VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“. Im Anschluss werden aus allen Losen die Gewinner ermittelt.
Die Karten erhalten die Fans aufgrund der Vorgaben des Heimvereins dann übrigens erst vor Ort: Der VfB gibt personalisierte Voucher aus, die am Spieltag gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises eingelöst werden können.