Die Auswahl reicht von eindrücklichen Tanzstücken über experimentelle Theaterformate bis hin zu interaktiven Performances. Die Festivalmacher setzen bewusst auf Grenzgänge zwischen den Sparten und laden das Publikum ein, gesellschaftliche Fragen neu zu entdecken. 

Zu sehen sind die Gastspiele auf verschiedenen Bühnen in ganz Leipzig – darunter das Schauspielhaus, das Westbad und das Werk 2. Ergänzt wird das Programm durch Impulspräsentationen junger Choreografen und Diskussionsrunden, in denen Künstlerinnen und Zuschauer direkt ins Gespräch kommen können.

Weitere Informationen

www.euro-scene.de