In der U19-Mittelrheinliga bleibt es auch nach dem 8. Spieltag spannend. Fortuna Köln hat sich mit einem 2:1-Erfolg im Topspiel beim Bonner SC an die Tabellenspitze gesetzt, punktgleich mit dem FC Hennef 05, der ebenfalls knapp gewinnen konnte. Für Düren, Rheinsüd und Erftstadt verlief das Wochenende dagegen enttäuschend.

Der FC Hennef 05 feierte einen hart erkämpften 2:1-Sieg gegen den 1. FC Düren. Nach der frühen Dürener Führung durch Kitagawa glichen die Gastgeber noch vor der Pause durch Daas aus. In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte profitierte Hennef schließlich von einem kapitalen Fehler im Dürener Aufbauspiel, den Cihangir eiskalt zum Sieg nutzte. Trainer Mutlu Demir zeigte sich erleichtert: „Das Spiel war eine Kopie vom Rheinsüd-Spiel. Wir haben viele Chancen, liegen zurück, kommen dann aber verdient zurück und nutzen am Ende unsere Gelegenheit. Barkin Cihangir bleibt im Eins-gegen-eins eiskalt und sichert uns wichtige Punkte.“ Hennef bleibt damit punktgleich mit Spitzenreiter Fortuna auf Rang zwei, während Düren auf Platz sieben abrutscht.

So., 02.11.2025, 11:00 Uhr

Im Spitzenspiel setzte sich Fortuna Köln beim Bonner SC mit 2:1 durch. Nach dem Führungstreffer durch Bungart glich Morpak für Bonn aus, doch kurz vor Schluss traf Afamefuna zum entscheidenden 2:1. Fortuna-Coach Timo Westendorf war zufrieden: „Wir sind mit dem Sieg sehr zufrieden! Das Spiel hatte zwei verschiedene Halbzeiten. Nach dem Gegentor haben wir unseren Mut wiedergewonnen.“ Für Bonn war es die erste Niederlage nach mehreren starken Auftritten – das Team rutscht auf Platz drei.

So., 02.11.2025, 11:00 Uhr

Einen wichtigen Auswärtssieg feierte der SV Eilendorf, der beim FC Pesch mit 3:1 gewann. Zwar brachte Farzat die Gastgeber früh in Führung, doch Es Sahli, Jovanovic und Tshishiku drehten die Partie. Pesch-Trainer Yavuz Günay ärgerte sich über die individuellen Fehler: „Wir waren auf Augenhöhe, aber diese Fehler brechen uns das Genick. Das müssen wir abstellen, sonst wird es schwer.“

So., 02.11.2025, 11:00 Uhr

In Erftstadt setzte es eine klare 1:4-Heimniederlage gegen TuS Blau-Weiß Königsdorf. Nach einer torlosen ersten Hälfte trafen Schmitt und Obiaso für die Gäste, ehe Vaitsaras mit einem Doppelpack alles klar machte. Trainer Dustin Esser war bedient: „Zu viele individuelle Fehler haben uns das Spiel gekostet. Jetzt warten mit Bonn, Fortuna und Hennef drei schwere Spiele – aber wir haben nichts zu verlieren.“

So., 02.11.2025, 11:00 Uhr

Spannend war es in Bergisch Gladbach, wo der SV 09 den VfL Vichttal mit 3:2 bezwang. Nach Rückstand durch Ngangudila sorgte Ördem mit einem Doppelpack für die Wende. Zwar glich Vichttal postwendend erneut durch Ngangudila aus, doch Ott traf in letzter Minute zum Sieg. Damit verschafft sich Gladbach etwas Luft im Tabellenmittelfeld, während Vichttal weiter am Tabellenende bleibt.

So., 02.11.2025, 11:00 Uhr

Ein wahres Torfestival erlebten die Zuschauer beim 3:3 zwischen den Sportfreunden Troisdorf und dem FC Hürth. Trotz spielerischer Überlegenheit musste Hürth dreimal einem Rückstand hinterherlaufen. Erst in der Nachspielzeit rettete Kuschneruk per Foulelfmeter den verdienten Punkt. Hürths Trainer Sanan Azizov lobte die Einstellung seines Teams: „Wir hatten viel Ballbesitz, gute Lösungen und viele Chancen. Natürlich wollten wir gewinnen, aber unter diesen Umständen ist auch dieser Punkt sehr wertvoll.“

So., 02.11.2025, 13:00 Uhr

Ein besonderes Highlight bot das Derby zwischen dem SV Deutz 05 und dem FC Rheinsüd Köln, das vor rund 200 Zuschauern ausgetragen wurde. Lange sah es nach einem torlosen Unentschieden aus, bis Kovalenko in der Schlussminute zum 1:0-Sieg traf. Trainer Mehmet Isik zeigte sich stolz: „Das war ein echtes Kampfspiel. Der Wille und die Einwechslungen von der Bank haben den Unterschied gemacht. Besonders freut mich, dass wir endlich mal zu null gespielt haben.“ Durch den späten Sieg zieht Deutz an Rheinsüd vorbei und verlässt die Abstiegsränge.

So., 02.11.2025, 18:30 Uhr

In der Tabelle übernimmt Fortuna Köln die Spitze vor Hennef, beide mit 19 Punkten. Bonn folgt mit 16 Zählern, während Eilendorf und Königsdorf weiter Anschluss halten. Im Tabellenkeller bleibt Vichttal Schlusslicht, vor Pesch und Rheinsüd.