Dino Toppmöller (44) hat es erwischt.

Ausgerechnet vor dem wichtigen Champions-League-Spiel bei der SSC Neapel am Dienstag (18.45 Uhr, DAZN) ist der Trainer von Eintracht Frankfurt krank.

Sichtlich angeschlagen meldet sich Toppi in den Stunden vor dem Napoli-Kracher zu Wort, erklärt trotzdem: „Es geht mir schon besser. Bereits am Freitag hat es angefangen. Übers Wochenende wurde es dann schlimmer. Aber die Mediziner haben sich gut um mich gekümmert. Es wird.“

Klar ist: Toppmöller wird sich das Duell im Maradona-Stadion nicht entgehen lassen und nach BILD-Infos am Abend ganz normal an der Linie stehen.

Lost Place!: Luxus-Villa von Pelé völlig verwildertLost Place! Villa von Jahrhundert-Fußballer Pelé komplett verwildert

Quelle: BILD04.11.2025

Dank „ein paar Infusionen und Tabletten“ ist Toppi zumindest wieder einigermaßen auf der Höhe. Trotzdem musste er in der Spielvorbereitung – noch mehr als sonst – sein Trainer-Team um Assistent Jan Fießer (38) einbeziehen. Toppmöller: „Wir waren im ständigen Austausch.“

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Das aber anders als sonst. Schon das Team-Training am Sonntag verpasste der Chef-Trainer. Auch aus Rücksicht auf seine Spieler, die er auf gar keinen Fall anstecken wollte. Deswegen trug Toppmöller beim Hinflug nach Neapel eine Maske im Flieger und hatte eine ganze Sitzreihe für sich.

Die Stars auf dem Platz darf die Trainer-Gesundheit keinesfalls beeinflussen. Stattdessen muss es nach zwei Königsklassen-Klatschen in Folge (1:5 in Madrid und gegen Liverpool) in Neapel deutlich besser laufen.

Toppmöller: „Unsere gute Phasen waren in der Champions League nicht lang genug. Das müssen wir heute besser hinbekommen. Wir sind wieder Außenseiter. Aber wir können ein richtig gutes Ergebnis erzielen.“

Dafür tauscht der angeschlagene Trainer in seiner Startelf insgesamt 5 Positionen im Vergleich zum Heidenheim-Spiel (1:1) aus. Mario Götze (33), Farès Chaïbi (22), Jean-Mattéo Bahoya (20), Jonathan Burkardt (25) und Nnamdi Collins (21) rücken ins Team.

So startet Eintracht: Zetterer – Collins, Koch, Theate – Kristensen, Chaïbi, Larsson, Brown – Götze, Bahoya – Burkardt

Mehr zum Thema