In den letzten fünf Spielen sprang für Greuther Fürth nicht ein Sieg heraus. Gegen Münster soll sich das ändern.

Fürth musste sich am letzten Spieltag gegen den SC Paderborn 07 mit 1:2 geschlagen geben. Letzte Woche siegte der SC Preußen Münster gegen Holstein Kiel mit 2:1. Damit liegt der SCP mit 14 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.

30 Gegentreffer musste die SpVgg Greuther Fürth im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Daheim hat Greuther Fürth die Form noch nicht gefunden: Die vier Punkte aus fünf Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Die Heimmannschaft förderte aus den bisherigen Spielen drei Siege, ein Remis und sieben Pleiten zutage. Mit dem Gewinnen tat sich Fürth zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

Auf fremden Plätzen läuft es für Münster bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere drei Zähler. Mit Blick auf die Kartenbilanz der Gäste ist eine Mannschaft zu Gast, die eine härtere Gangart bevorzugt. Die Zwischenbilanz des SCP liest sich wie folgt: vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für den SC Preußen Münster – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.

Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Münster belegt mit 14 Punkten den zehnten Rang, während die SpVgg Greuther Fürth mit vier Zählern weniger auf Platz 16 rangiert.

Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der SCP ist in der Tabelle besser positioniert als Greuther Fürth und aktuell zudem äußerst formstark.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM