Die irische Billigairline hat vor dem Gericht der Europäischen Union Klage gegen die EU-Kommission eingereicht, um die im Juli 2024 genehmigte Änderung der Staatshilfeauflagen für die skandinavische Fluglinie aufheben zu lassen. Ryanair wirft der Kommission vor, gegen das Gleichwertigkeitsprinzip und den befristeten Covid-19-Beihilferahmen verstoßen zu haben. Konkret geht es um die von Dänemark und Schweden beantragte Anpassung ihrer Verpflichtungen aus der SAS-Rekapitalisierung.
Bereits 2020 hatte die EU eine staatliche Unterstützung für SAS in Höhe von 833 Millionen Euro genehmigt.