Zahlreiche Fans aus den Niederlanden werden in Stuttgart erwartet. Foto: IMAGO/DeFodi Images
Rund 3500 Fans aus den Niederlanden werden am Donnerstag in Stuttgart erwartet. Viele von ihnen werden sich im Schlossgarten treffen. Mit DJs und großer Polizeipräsenz.
Das Wetter zeigt sich in dieser Woche in Stuttgart von seiner schönsten Herbstseite. Blauer Himmel, buntes Laub, noch einmal milde Mittagstemperaturen. Das lockt viele Menschen ins Freie.
Deshalb hat Sonja Merz ihren Biergarten im Schlossgarten geöffnet. „So zwischen 12 und 17 Uhr ist es wirklich angenehm“, sagt sie. Und erwartet am Donnerstag ganz besonders viele Gäste. Denn dann ist der Biergarten der offizielle Fan Meeting Point, also der Treffpunkt, für die Anhänger von Feyenoord Rotterdam. Der niederländische Fußballverein spielt am Donnerstagabend um 21 Uhr in der MHP-Arena in Bad Cannstatt gegen den VfB Stuttgart. Erwartet werden 3300 Gästefans im Stadion, dazu wohl noch mehrere Hundert ohne Karten, die trotzdem nach Stuttgart kommen.
Vor einigen Wochen haben deshalb erst Feyenoord, dann die Stadt Rotterdam Kontakt zu Sonja Merz aufgenommen. Der Mittlere Schlossgarten hatte schon bei der Fußball-EM im Sommer vergangenen Jahres als einer von zwei offiziellen Treffpunkten für die Fans der beteiligten Mannschaften gedient. Damals war es feucht-fröhlich und überwiegend friedlich zugegangen. Vom Biergarten aus waren die Anhänger dann in Richtung Stadion gezogen – zum Teil zu Fuß in einem offiziellen Fanmarsch.
So könnte es auch am Donnerstag kommen. „Angekündigt worden sind bei uns rund 1500 Leute, mal sehen, wie viele es tatsächlich werden“, sagt die Biergarten-Chefin. Los gehen soll es gegen 11 oder 12 Uhr. Die Niederländer werden dabei nicht unvorbereitet sein: Sie bringen zwei eigene DJs mit. „Die werden Musik und Stimmung machen, das finde ich gut“, erzählt Sonja Merz.
Während der EM waren zahlreiche Dänen im Biergarten. Foto: LICHTGUT/Zophia Ewska
Gegen 17.30 Uhr sei dann geplant, dass der Großteil der Niederländer zum Stadion startet. Deshalb und wegen der frischen Nächte hat sie sich auch dagegen entschieden, die Übertragung des Spiels am Abend noch im Biergarten auf einer Leinwand zu zeigen. Die Fans ohne Karte dürften deshalb in Kneipen in der Innenstadt weiterziehen.
Weil Teile der Feyenoord-Fans allerdings auch einen Ruf als Krawallmacher haben, wird die Polizei mit Hunderten Einsatzkräften in der Innenstadt präsent sein – das Spiel gilt als Hochrisikopartie. Und das bereits am Mittwoch, weil unklar ist, wie viele Niederländer schon am Tag vor dem Spiel anreisen. Wie die Anhänger am Donnerstag vom Biergarten ins Stadion kommen, steht laut einem Polizeisprecher noch nicht endgültig fest. Denkbar ist ein Fanmarsch genauso wie ein Transport mit Bussen. Offenbar wollen aber auch viele mit der S-Bahn fahren – und dann vom Bahnhof Untertürkheim aus zu Fuß weiter zum Gästebereich im Stadion. Wie auch immer die Realität dann aussieht: „Wir sind vorbereitet“, heißt es bei der Polizei.