Schalke will gegen Elversberg (Samstag, 13 Uhr/Sky) wieder auf die Siegerstraße!
Nach zwei Pleiten in Serie (0:4/1:2) ist die königsblaue Chefetage nach wie vor tiefenentspannt. Das Team von Miron Muslic (43) steht auf dem 2. Platz, und kann wieder Tabellenführer werden, sollte Paderborn gegen Schlusslicht Magdeburg überraschend stolpern. Das größte Hindernis könnte dabei aber die angespannte Personallage werden.
Karaman muss jetzt Chef-Stärke beweisen!
Weil durch Verletzungen (u. a. Timo Becker, Christian Gomis, Christopher Antwi-Adjei) und Sperren (Adrian Gantenbein) echte Alternativen wegbrechen, ist die Führungsachse um Kapitän Kenan Karaman (32) mehr denn je gefragt. In Karlsruhe brachte er seine Mannschaft per Elfmeter in Führung.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
In der Abwehr war sein „Vize“ Nikola Katic (29) durch den kurzfristigen Ausfall von Hasan Kurucay (28) einziges Defensiv-Zugpferd. Er konnte die Niederlage nicht verhindern.
Braucht es jetzt noch mehr Chef-Stärke?
Katic sagt auf BILD-Nachfrage: „Ich fühle mich für die Niederlage in Karlsruhe verantwortlich. Es waren viele junge Spieler auf dem Platz, von denen wir nicht erwarten dürfen, dass sie die Verantwortung übernehmen. Wir als Führungsspieler sind jetzt noch mehr gefordert.“
Klare Worte vom bosnischen Abwehr-Boss, der nüchtern analysiert: „Wir befinden uns immer noch in einem Prozess. Die Saison ist ein Marathon und kein Sprint – und wir sind auf einem sehr guten Weg.“
Der soll im Spitzenspiel gegen Elversberg fortgesetzt werden. Gut für Muslic: Kurucay konnte am Dienstag wieder trainieren. Finn Porath (28) fehlte allerdings noch angeschlagen, war nicht auf dem Platz. Sein Einsatz am Wochenende ist jedoch nicht völlig ausgeschlossen. Sollte der Neuzugang aus Kiel nicht fit werden, könnte Top-Talent Mika Wallentowitz (17) sein Startelfdebüt feiern.
Ex-Schalke-Star emotional: Bundesverdienstkreuz für Asamoah!
Quelle: Instagram @gerald.asamoah.stiftung ; @gerald.asamoah04.11.2025