Nach dem offiziellen Ende des Supports für Windows 10 steht bereits die nächste Version des Betriebssystems vor dem Aus: Ab dem 11. November 2025 wird Windows 11 in der Version 23H2 nicht mehr mit Sicherheitsupdates und Funktionsaktualisierungen versorgt.

Nach zwei Jahren ist Schluss

Wie Microsoft auf einer Übersichtsseite mitteilt, endet der Support für die Editionen Home, Pro, Pro Education, Pro for Workstations sowie SE. Der Konzern sieht für Systemversionen einen regulären Support-Zeitraum von 24 Monaten vor, der nun für die im Herbst 2023 veröffentlichte Version 23H2 ausläuft. Ausgenommen sind Enterprise- und Education-Editionen, die in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden und für die gesonderte Vereinbarungen gelten.

Mehr zum ThemaGratis-Updates stehen bereit

Privatanwender haben die Möglichkeit, kostenlos auf eine aktuellere Version umzusteigen. Über das Windows-Update-Menü lassen sich sowohl Windows 11 Version 24H2 als auch 25H2 installieren. Wer länger Ruhe vor weiteren Versionswechseln haben möchte, sollte direkt auf 25H2 aktualisieren. Diese Version wird voraussichtlich bis Herbst 2027 mit Updates versorgt. Die Version 24H2 hingegen erhält nur bis zum 13. Oktober 2026 Unterstützung.

Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu wechseln, um weiterhin Sicherheitsupdates und neue Funktionen per regelmäßigen Updates zu erhalten und die Stabilität des Computers zu gewährleisten.