Stand: 05.11.2025 19:46 Uhr

In Hannover ist offenbar wieder ein Wolf unterwegs. Passanten haben ihn am Montagabend entdeckt und gefilmt, wie er die Tiergartenstraße im Stadtteil Kirchrode entlanglief.

Das niedersächsische Umweltministerium bestätigte die Sichtung am Mittwoch. „Die Experten sagen, es ist relativ sicher, dass es ein Wolf war“, so ein Sprecher. Nach Angaben des Sprechers wertet das Wolfsbüro ein Video aus, auf dem das Tier zu sehen sein soll. Ganz gewöhnlich sei ein Spaziergang eines Wolfs durch die Stadt zwar nicht, aber auch kein einmaliges Ereignis, sagte der Sprecher des Ministeriums. Vor rund drei Jahren hatte sich bereits ein junger Wolf längere Zeit in Hannover aufgehalten. Immer mal wieder gebe es Hinweise oder Beobachtungen, die sich später nicht verifizieren ließen. Diesmal spreche jedoch vieles dafür, dass es tatsächlich ein Wolf gewesen sei, so der Ministeriumssprecher. Zuerst hatte die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ über den Vorgang berichtet.

Hat der Geruch des Wildes aus dem Tiergarten den Wolf angelockt?

Stadtjäger Heinz Pyka hält das Video ebenfalls für echt. Er vermutet, dass es sich um ein Jungtier auf der Suche nach einem eigenen Revier handelt. Möglicherweise habe der Geruch des Wildes aus dem nahen Tiergarten den mutmaßlichen Wolf angelockt, sagte Pyka dem NDR Niedersachsen. Eine Gefahr für Menschen sieht der Stadtjäger nicht. Auch das Ministerium betonte, es gebe keinen Anlass zur Beunruhigung – Anzeichen für ein Wolfsrudel in Hannover lägen nicht vor.

Ein toter Wolf liegt nach einem Unfall an einer Straße bei Osnabrück.

Nur 18 der Tiere starben auf natürliche Weise. Seit 2007 ist der Wolf in Niedersachsen wieder heimisch.

Ein Wolf blickt nach links.

Von Juli bis September wurden laut Landesjägerschaft 78 Übergriffe auf Nutztiere bestätigt – die meisten im Landkreis Cuxhaven.

Ein junger Wolf steht im Gehege im Wisentgehege Springe. Die eurasischen Wölfe in dem Tierpark haben im Mai Nachwuchs bekommen.

Anfang Mai hatte die EU bereits den Schutzstatus herabgesetzt – nun sollen Wölfe leichter geschossen werden können.

Ein Wolf steht auf einem Weg.

(09.04.25) Laut Polizei Celle wurde einer der Fangzähne entfernt. NABU und Umweltministerium kritisieren mutmaßliche Selbstjustiz.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR Fernsehen | Niedersachsen 18.00 | 05.11.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover