„Keine Lust, unsere guten Spieler abzugeben“
Abgang von DFB-Stars? BVB-Boss spricht Machtwort
05.11.2025 – 21:43 UhrLesedauer: 2 Min.
Karim Adeyemi (l.), Nico Schlotterbeck (M.) und Felix Nmecha: Die drei Nationalspieler sind beim BVB gesetzt. (Quelle: IMAGO/Madeleine Fantini/imago)
Borussia Dortmund weiß mehrere deutsche Nationalspieler in seinen Reihen. Doch die DFB-Profis sind heiß begehrt. Gehen dürfen sie vorerst trotzdem nicht.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat ein Machtwort hinsichtlich eines möglichen Abgangs mehrerer deutscher Nationalspieler von Borussia Dortmund gesprochen. Vor dem Spiel in der Champions League bei Manchester City wurde der 45-Jährige im DAZN-Interview von Moderatorin Laura Wontorra gefragt: „Wie sehr muss man aufpassen, dass er auch über die Winter-Transferphase hinaus beim BVB spielt?“ Gemeint war Felix Nmecha.
Kehl reagierte mit einer doppelten Nachfrage. „Felix Nmecha? Über den Winter?“ Wontorra bejahte. „Mache ich mir gar keine Gedanken“, so Kehl. „Felix hat noch einen langfristigen Vertrag und im Winter haben wir sowieso keine Lust, unsere guten Spieler abzugeben.“
Nmecha war 2023 aus Wolfsburg nach Dortmund gewechselt. Sein Arbeitspapier beim BVB läuft noch bis 2028. In dieser Saison besticht er insbesondere in der Champions League mit starken Leistungen, erzielte bereits drei Tore im laufenden Wettbewerb. Zuletzt berichteten italienische Medien von einem Interesse von Juventus Turin am Mittelfeldspieler.
Kehl wurde aber nicht nur auf Nmecha angesprochen. Die Frage nach der Zukunft von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck musste der BVB-Boss ebenfalls beantworten. Kehls klare Antwort: „Auch die beiden werden im Winter nicht wechseln.“
Zudem äußerte er sich hinsichtlich einer Verlängerung der Verträge beider Spieler. „Wir arbeiten dran, aber es gibt, ehrlich gesagt, keinen neuen Stand“, so Kehl. „Und wir würden gerne beide auch langfristig bei Borussia Dortmund halten.“
Adeyemis Kontrakt in Dortmund läuft 2027 aus, genauso wie der von Schlotterbeck. Der Angreifer wurde in den vergangenen Jahren immer mal wieder mit verschiedenen Spitzenklubs in Verbindung gebracht. Beim Abwehrspieler Schlotterbeck wurde zuletzt vor allem der FC Bayern als möglicher Abnehmer genannt.
