Irgendwann in den 1980er-Jahren. Das junge Mädchen war 17 Jahre alt und hatte sich um ein Praktikum in ihrer Heimatgemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Gladbach-Neuss beworben. „Ihre Bewerbung war so professionell und top, dass der jungen Frau sicherlich eine längere Karriere bevorgestanden hätte“, sagt Ralf Korten, der pensionierte Polizist. Kurz vor Ende ihres Praktikums aber blieb das bis dahin fleißige, zuverlässige und kompetente Mädchen plötzlich von heute auf morgen weg. Kein Abschied, keine Begründung finden sich in den Akten. Nur ein kleiner, zerknitterter Zettel, den ihre Mutter bei der Gemeinde abgegeben hatte. Auf dem stand geschrieben: „Unsere Tochter wird ab sofort nicht mehr bei Ihnen erscheinen.“