Nachdem die Deutsche Bahn schon im April im Talkessel das letzte Stück Gleis für Stuttgart 21 verlegt hat, rückt nun auch die Fertigstellung auf den Fildern näher. Am Mittwoch wurde eine letzte, zehn Meter große Lücke beim Gleisbau auf der Zufahrt zum Flughafenbahnhof geschlossen.
In diesem Bereich liegen die Gleise nicht wie gewöhnlich in einem Schotterbett sondern auf einer betonierten Unterlage, der sogenannten festen Fahrbahn. Unter den eher heiter-skeptischen Blicken der Arbeiter schritten dort am Mittwoch führende Mitarbeiter der Baufirmen und der Bahnprojektgesellschaft Stuttgart-Ulm (PSU) zur Tat, um den Beton, der auf den Gleisen mit einer kleinen Lore angeliefert wurde, an Ort und Stelle einzubauen.
Letzte Meter Gleisbau für Stuttgart21
Der für die Technik zuständige S-21-Geschäftsführer Michael Pradel versuchte sich an der ungewohnten Tätigkeit ebenso wie Torsten Weinhold, bei der PSU für den Gleisbau am Flughafen verantwortlich. Nach dem Kurzeinsatz am sogenannten Rüttler, der beim Verdichten des Betons hilft, kam Weinhold zum Schluss: „Das habe ich jetzt schon so oft von der Seite beobachtet. Jetzt weiß ich, wie anstrengend das ist“. Unterdessen hatten sich im Hintergrund die eigentlichen Arbeiter daran gemacht, letzte Unzulänglichkeiten der abgelieferten Arbeit wieder auszubügeln.
Es herrschte also eine gelöste Stimmung am Tunnelmund, wo das Gleis aus Richtung Ulm zum Flughafen in den Untergrund abtaucht. Trotz aller Heiterkeit ist aber klar: es braucht noch eine Menge Arbeit, ehe dort tatsächlich Züge die letzten Meter vor dem neuen Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen und an der Messe rollen können. Im Dezember sollen die Schienenstücke verschweißt werden. Danach müssen im Tunnel noch die Oberleitung und die Technik installiert werden, die für einen sicheren Bahnbetrieb notwendig ist.
Um die Oberleitung auch unter Strom zu setzten, wird sie mit jener der entlang der Autobahn 8 führenden Neubaustrecke verbunden. Dazu muss diese aber gesperrt werden – die hin und wieder dort stattfindenden Mess- und Abnahmefahrten pausieren dann. Das für die Sperrung vorgesehene Zeitfenster muss Weinhold mit seinen Truppen erreichen, um den weiteren Terminplan einzuhalten. Weil in den Tunneln zum Flughafenbahnhof nur moderate Geschwindigkeiten gefahren werden, reduziert sich die Dauer des Vorlaufbetriebs. Der wird laut Weinhold „voraussichtlich im Oktober und November 2026“ stattfinden – und damit nur zwei Monate ehe Stuttgart 21 samt dem Flughafenbahnhof im Dezember 2026 in Betrieb gehen soll.
Testfahrten bei Stuttgart 21 sollen im Mai 2026 beginnen
Die Gesamtlänge der für Stuttgart 21 verlegten Gleise summiert sich auf rund 100 Kilometer. Die letzten Meter davon werden noch im Bereich des Abstellbahnhofs Untertürkheim montiert. Der Testbetrieb in den langen Tunneln und auch im neuen Durchgangsbahnhof in der Stuttgarter Innenstadt soll im Mai kommenden Jahres beginnen. Das hatte S-21-Chef Olaf Drescher nach der jüngsten Lenkungskreissitzung bekannt gegeben, bei der Vertreter von Bahn, Land, Stadt und Region den Projektfortschritt diskutieren.