DAB Plus Digitales Radio; © dabplus.de© dabplus.de

In Luxemburg sind Tests für den nationalen DAB+-Multiplex gestartet. Bis Anfang Dezember soll der Regelbetrieb erfolgen.

In Luxemburg können erste Testsendungen für das geplante landesweite DAB+-Bouquet im Kanal 7D beobachtet werden. Alle geplanten Programme werden bereits ausgestrahlt, allerdings jeweils mit der Kennung „TEST“ vor dem eigentlichen Namen, also etwa „TEST RTL RADIO“ oder „TEST CROONER“.

Die Tests können auch im benachbarten Deutschland gehört werden. Erste Empfangs-Bestätigungen gibt es aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz.

Noch in diesem Jahr soll das Bouquet offiziell starten. Gesendet wird zunächst von drei Sendestandorten (Dudelange, Hosingen und Napoleonsgaard). Mehrere Füllsender können mittelfristig das Netz ergänzen.

Lizenzerteilung im Juni 2025

Die Sendelizenz für den nationalen DAB+-Multiplex in Luxemburg wurde am 3. Juni 2025 erteilt. Mit der Erteilung der Zulassung ging die Verpflichtung einher, dass der Sendebetrieb binnen eines halben Jahres aufgenommen werden muss, also spätestens am 3. Dezember. Nach der Aufnahme der Testausstrahlungen dürfte der offizielle Start also in Kürze erfolgen.

Die Sendelizenz wurde an Broadcasting Center Europe (BCE) vergeben. Das Unternehmen gehört zur RTL Group und betreut im Land unter anderem die Sendeinfrastruktur der privaten Mediengruppe.

Diese Programme werden im nationalen Multiplex ausgestrahlt

Das Bouquet besteht aus 12 Programmen, die jetzt in den Testausstrahlungen bereits zu hören sind. Es handelt sich um:

  • 100,7
  • ARA
  • Eldoradio
  • Essential Radio
  • Crooner Radio
  • Latina LU
  • Lor’FM
  • Nostalgie
  • Opus 100,7
  • RTL.lu
  • RTL Radio
  • RTL Today

Auch interessant:

Weitere DAB+ Tests in Luxemburg