
Julian Nagelsmann hat für die letzten beiden Länderspiele des Jahres unter anderem Leroy Sané von Galatasaray Istanbul und Said El Mala vom 1. FC Köln nominiert. Mit dabei sind aber auch arrivierte Kräfte wie Joshua Kimmich, Oliver Baumann, Serge Gnabry und Nick Woltemade.
U21-Nationalspieler El Mala solle sich „mit all seiner Unbekümmertheit und Unbeschwertheit bei uns zeigen“, sagte der Bundestrainer laut einer Pressemitteilung über den Teenager, der in dieser Saison mit vier Toren in neun Bundesliga-Spielen seinen Durchbruch erlebte.
Sané, der erstmals seit seinem Sommer-Wechsel zu Galatasaray dabei ist, habe sich seine Nominierung „mit guten Leistungen in der Champions League und der Süper Lig erarbeitet“. Der Flügelstürmer erzielte in 14 Pflichtspielen drei Tore und bereitete drei vor.
Keine Berücksichtigung mehr fanden Robert Andrich, Robin Koch, Angelo Stiller und Maximilian Beier. Weiter nicht dabei sind Spieler wie Robin Gosens oder Deniz Undav. Nagelsmann muss zum Abschluss der Gruppenphase der WM-Qualifikation auf weitere prominente Namen verzichten.
Leroy Sané beim Nations-League-Halbfinale gegen Portugal
Viele Verletzte
Im Aufgebot für die Partien in Luxemburg und gegen die Slowakei fehlen nach wie vor die verletzten Marc-André ter Stegen, Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz. Auch die Stürmer Niclas Füllkrug und Tim Kleindienst stehen nicht zur Verfügung.
Nagelsmann baut in den Partien am 14. November in Luxemburg und drei Tage später in Leipzig gegen die Slowakei vornehmlich auf die Kräfte um Kapitän Joshua Kimmich und Stürmer Nick Woltemade, die die DFB-Elf mit den Siegen gegen Luxemburg (4:0) und in Nordirland (1:0) im Oktober auf Platz eins der Gruppe A geführt haben.
Zwei Siege bringen WM-Ticket
Mit zwei Siegen würde Deutschland den Spitzenrang verteidigen und das direkte WM-Ticket für die Endrunde im Sommer 2026 in den USA, Kanada und Mexiko buchen.
Wird Platz eins verfehlt, muss die DFB-Elf im März 2026 Playoffs spielen. Nagelsmann versammelt sein Aufgebot am kommenden Montag in Wolfsburg.
Der DFB-Kader im Überblick:
Tor: Noah Atubolu (SC Freiburg), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)
Defensive: Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Joshua Kimmich (Bayern München), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlović (Bayern München), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München), Malick Thiaw (Newcastle United)
Offensive: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Said El Mala (1. FC Köln), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Kevin Schade (FC Brentford), Florian Wirtz (FC Liverpool), Nick Woltemade (Newcastle United)