Das The Ritz-Carlton, Berlin, hat sein gastronomisches Führungsteam neu aufgestellt. Mit Lukas Bachl als Executive Chef, Ferdinand Kretz als Chef de Cuisine des Restaurants POTS und Nikolaos Giannelis als Executive Pastry Chef setzt das Hotel am Potsdamer Platz auf neue Impulse für seine kulinarische Ausrichtung. Die drei Persönlichkeiten übernehmen die Verantwortung für die Gastronomie des Hauses mit dem Ziel, kulinarische Erlebnisse für die Gäste zu schaffen.

Lukas Bachl: Gesamtleitung für alle gastronomischen Bereiche

Als Executive Chef ist Lukas Bachl künftig für das gesamte kulinarische Portfolio des Hauses zuständig. Dies umfasst das Fine Dining im POTS, die Angebote in The Lounge (inklusive Afternoon Tea), die Bar The Curtain Club, Bankettveranstaltungen sowie die Club Lounge.

Bachl definiert Luxus im Kontext seiner Arbeit über die Verwendung der besten Produkte: „Nicht jeder kann sie kaufen, nicht jeder kann sie verarbeiten. In den richtigen Händen entstehen daraus wahre Erlebnisse.“

Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch renommierte Häuser, darunter die Schwarzwaldstube unter Harald Wohlfahrt, das Lorenz Adlon Esszimmer bei Hendrik Otto und das Hotel Astoria St. Petersburg by Rocco Forte. Zuletzt leitete er als Executive Chef die acht F&B Outlets im Schloss Elmau.

Er sieht in der Vielfalt seiner Rolle einen besonderen Reiz: „Heute 250 Gäste im Ballsaal, morgen Frühstück, am nächsten Tag ein Dinner für zwei in der Suite – genau das reizt mich.“ Bachl arbeitet aktuell an neuen Produkten, wie einem speziellen Brot mit La Maison für das POTS. Er betont die Wichtigkeit eines funktionierenden Teams: „Ich habe das Glück, in jedem Bereich den richtigen Leader zu haben. Mit Ferdinand und Nick habe ich jetzt ein perfektes Team, das die gleiche Leidenschaft teilt.“

Ferdinand Kretz: Chef de Cuisine des POTS

Ferdinand Kretz leitet als Chef de Cuisine die Küche des POTS, dem Signature-Restaurant und „gastronomischen Herzstück“ des Hauses. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen klassisches Handwerk, Präzision und „Ehrlichkeit auf dem Teller“.

Kretz absolvierte seine Ausbildung im Grand Spa Resort A-Rosa Sylt und war anschließend in namhaften Häusern tätig, darunter das Restaurant Kai 3 Sylt, das Waldhotel Sonnora unter Clemens Rambichler sowie die Grapes Weinbar in München. Im Restaurant Tantris unter Benjamin Chmura waren Teamarbeit und Organisation auf hohem Niveau Teil des Alltags.

Das POTS behält seine Ausrichtung auf moderne deutsche Küche mit regionalem Bezug bei. Kretz‘ Ziel ist der Aufbau eines stabilen Teams und die kontinuierliche Steigerung der Qualität. Er stellt Authentizität über kurzfristige Trends: „Viele reden von Regionalität oder Nachhaltigkeit. Für mich zählt, dass das, was man erzählt, auch stimmt. Ehrlichkeit auf dem Teller – das ist für mich echter Luxus.“ Sein Führungsstil sei geprägt von Nähe, Klarheit und einem respektvollen Miteinander.

Nikolaos Giannelis: Verantwortlich für die gesamte Patisserie

Nikolaos Giannelis verantwortet als neuer Executive Pastry Chef die süßen Kreationen in allen kulinarischen Outlets des Hotels, analog zum Zuständigkeitsbereich des Executive Chefs.

Seine Laufbahn begann in Griechenland und führte ihn über das Disney Hotel in Paris nach Stockholm, wo er unter anderem im Radisson Blu Waterfront Hotel und im Haymarket by Scandic tätig war. Seine Desserts werden als elegant, präzise und von einer klaren Handschrift geprägt beschrieben.

Sein Signature-Dessert im POTS, eine dunkle Schokoladenmousse mit Mandelbiskuit, Cremeux und Sanddorn-Sorbet, integriert Sanddorn als für ihn „typisch deutsche Zutat“ und inszeniert diese mit Bezug zur lokalen Tradition. Er bevorzugt leichtere Desserts mit Frische und Balance, die nicht zu süß sind. Für ihn ist Regionalität eine Haltung: „Zutaten schmecken am besten, wenn sie gerade Saison haben. So entsteht ein Dessert, das sich mit dem Ort und dem Moment verbindet.“

Gemeinsame Vision für das Gästeerlebnis

General Manager Leonard Cernko kommentiert die Neubesetzung: „Dieses Team vereint Handwerk, Haltung und Herzblut. Ihre individuelle Stärke und gemeinsame Leidenschaft machen sie zu einem echten Gewinn für unser Haus – und für unsere Gäste.“

Lukas Bachl, Ferdinand Kretz und Nikolaos Giannelis teilen laut Mitteilung das Verständnis, dass Kulinarik ein „Herzstück des Gästeerlebnisses“ im The Ritz-Carlton, Berlin ist.