A7 in Hamburg wird wieder übers Wochenende gesperrt | ndr.de

Zufahrt auf der Autobahn 7 auf das Nordportal des Neuen Elbtunnels in Hamburg

Stand: 06.11.2025 15:59 Uhr

Die Autobahn 7 in Hamburg wird ab Freitagabend wieder für ein Wochenende voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und -Heimfeld – und damit auch der Elbtunnel.

Der Grund für die erneute Vollsperrung ist die Montage neuer Verkehrszeichenbrücken. Außerdem sollen Tests für die Integration der neuen Tunnel-Leitzentrale durchgeführt werden.

A7 zwischen Stellingen und Heimfeld dicht

Gesperrt wird der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld – und zwar ab Freitag, den 7. November, um 22 Uhr. Am Montag, den 10. November, um 5 Uhr soll die Sperrung dann wieder aufgehoben werden. Die Sperrungen der Auffahrten Hamburg-Stellingen, -Volkspark, -Bahrenfeld, -Othmarschen, -Waltershof und -Heimfeld beginnen am Freitag schon ab 21 Uhr und erfolgen nach und nach.

Vollsperrung sollte großräumig umfahren werden

Eine großräumige Umleitung während der Vollsperrung über die A1, A21 und B205 steht für Durchgangsverkehre und die überregionalen Verkehre in beiden Fahrtrichtungen zur Verfügung und ist ausgewiesen.

  • Aus Süden kommend führt die Umleitung ab dem Buchholzer Dreieck/ Horster Dreieck über das AK Maschener Kreuz weiter auf der A1.
  • Aus Norden kommend fahren Autofahrerinnen und -fahrer ab der Anschlussstelle Neumünster-Süd weiter auf die B205.

Durchfahrt in beiden Fahrtrichtungen nicht möglich

Großraum- und Schwerlasttransporte müssen die A7-Vollsperrung weiträumig umfahren, da eine Durchfahrt in beiden Fahrtrichtungen nicht möglich ist. Die wiederholten Sperrungen der A7 stehen im Zusammenhang mit ihrem Ausbau auf acht Spuren und dem Lärmschutz, der verbessert wird. Der gut zwei Kilometer lange Lärmschutztunnel Altona soll bis 2028 fertig sein.

Großdemo und ein HSV-Heimspiel am Sonnabend

Zwei Großveranstaltungen am Sonnabend könnten die Verkehrsprobleme in Hamburg verschärfen. Der HSV empfängt im Volksparkstadion Borussia Dortmund und in der Innenstadt soll eine Demonstration stattfinden, zu der der Veranstalter nach Polizeiangaben bis zu 20.000 Teilnehmende erwartet.

Eine weitere Vollsperrung des Elbtunnels ist vom 5. bis zum 8. Dezember 2025 geplant.

Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen – die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg.

Autos stehen auf der Autobahn A7 Richtung Norden im Stau

Betroffen sind neben dem Elbtunnel auch Abschnitte der A7 und der A23 in Schleswig-Holstein sowie der A1 und der A261 in Niedersachsen.

Die Computergrafik zeigt, wie die verbreiterte Langenfelder Brücke in Hamburg aussehen soll.

Die A7 in Hamburg wird ausgebaut. NDR.de informiert über das Bauprojekt und die aktuelle Verkehrslage.

Baustelle für den Neubau einer Schule in Hamburg-Bergedorf

Zum Schuljahr 2026/27 nehmen in Hamburg zwei neue Schulen ihren Betrieb auf: Das Bille-Gymnasium und die Stadtteilschule Leuschnerstraße im Bezirk Bergedorf.

Christina Block im Sitzungssaal im Landgericht Hamburg.

Christina Block richtete im Gerichtssaal auch Worte an ihre Kinder, die sie nach einem dänischen Urteil nicht sprechen darf.

Die Treppe zu der defekten Toilette am Gerhart-Hauptmann-Platz.

Mehr als zwei Millionen Euro hat das Klo am Gerhard-Hauptmann-Platz gekostet, das wegen eines Wasserschadens zugeschüttet wurde. Der Senat will sich das Geld wiederholen.

Der Hamburger Joe Adade Boateng am Rednerpult bei einer Demonstration in Hamburg.

Nach dem Verbot der Gruppe „Muslim Interaktiv“ muss sich mit Joe Boateng nun einer der führenden Köpfe vor Gericht verantworten.

Ein Smartphone-Bildschirm zeigt Social Media von "Muslim Interaktiv"

Sönke Fock von der Agentur für Arbeit im Studiogespräch