Die Hinrunde der Regionalliga West neigt sich dem Ende entgegen, Aufsteiger SSVg Velbert kann alles andere als zufrieden sein mit der bisherigen Saisonausbeute: Nach 14 absolvierten Spieltagen stellt die SSVg das abgeschlagene Ligaschlusslicht: Zarte vier Zähler und kein einziger Erfolg sprangen aus den bisherigen Partien heraus. Chefcoach Bogdan Komorowski, der das Amt als Übungsleiter in Velbert nach dem Niederrheinpokal-Aus gegen Ligakontrahent 1. FC Bocholt übernahm, ordnet im Gespräch mit FuPa Niederrhein die jüngste Niederlage gegen den 1. FC Köln II ein.

So., 02.11.2025, 14:00 Uhr

Nach den Schlappen gegen Borussia Dortmund II (0:5) und Spitzenreiter FC Schalke 04 II (1:3) zuletzt war die SSVg Velbert im Auswärtsduell bei der Bundesliga-Vertretung des 1. FC Köln darauf aus, die ersten Punkte unter Neu-Trainer Bogdan Komorowski einzufahren. Daraus wurde jedoch nichts, weil Safyan Touré, Malek El Mala, Sargis Adamyan und Nilas Yacobi die frühe Gästeführung durch Robin Hilger zunichte machten und in einen 4:1-Erfolg ummünzten. Die Niederlage bedeutet bereits das sechste Ligaspiel in Folge ohne Ertrag für den Aufsteiger, was Komorowski im Gespräch mit dieser Redaktion dennoch nicht aus der Ruhe bringt.

Komorowski: „Trend ist weiterhin positiv“

Bereits gegen Ligaprimus Schalke 04 in der Vorwoche zeigte die SSVg eine engagierte und motivierte Leistung, erwies sich als würdiger Kontrahent für den Spitzenreiter. Trotz der am Ende klaren Pleite gegen die Effzeh-Reserve erkennt Komorwoski Parallelen zu der Leistung seiner Mannschaft gegen S04, und zieht trotz der Nullnummer positive Schlüsse: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und verdient in Führung gegangen. Wir hatten zahlreiche Torchancen und über die ganze Partie eine starke Moral gezeigt“, lobt der Übungsleiter den erneut engagierten Auftritt seiner Elf, erkennt aber zugleich an: „Es gab allerdings auch Phasen, in denen der Gegner uns überlegen war und seine Chancen konsequenter genutzt hat als wir.“

Klar ist aber auch, dass die Blau-Weißen damit nach wie vor sieglos auf dem letzten Tabellenrang stehen, bereits zehn Zähler hinter dem rettenden Ufer. Die Misere von nun 14 erfolglosen Begegnungen seit dem Regionalliga-Aufstieg im Sommer kann auch Cheftrainer Komorowski nicht abstreiten, nichtsdestotrotz bleibt der 39-Jährige gelassen: „Der Trend ist weiterhin positiv: Wir treten mutig auf, suchen den Weg nach vorne und erspielen uns regelmäßig Chancen“, bekräftigt Komorowski und resümiert: „Insgesamt setzen wir den positiven Weg fort, den wir bereits im Spiel gegen Schalke eingeschlagen haben.“

Sechs-Punkte-Spiel gegen Wiedenbrück Sa., 08.11.2025, 14:00 Uhr

Am anstehenden Wochenende hat die SSVg Velbert dann die Chance, im absoluten Kellerkrimi gegen Tabellennachbar SC Wiedenbrück die Wende einzuleiten. Der Kontrahent, der zwar sieben Punkte mehr vorweist als das Schlusslicht, blickt auf eine ähnliche schwache Bilanz zurück: Aus den vergangenen fünf Ligapartien sprangen leidlich drei Zähler heraus. Im direkten Duell hat der Aufsteiger aus Velbert somit die große Chance, auf Wiedenbrück aufzuschließen und die Wende einzuleiten. Anstoß der Begegnung in der Velberter IMS-Arena ist am Samstag um 14 Uhr.