Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, sodass eine Teilnahme vor Ort nicht garantiert werden kann. Es wird daher online eine Liveübertragung von der Veranstaltung geben, um den Inhalt der Veranstaltung möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Es werden keine Bildaufnahmen der Teilnehmenden veröffentlicht. Nähere Informationen zur Liveübertragung werden rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der Homepage der Stadt Karlsruhe bekannt gegeben.

Fragen stellen auf Beteiligungsportal

Die Veranstaltung dient der Information der Bevölkerung hinsichtlich der Haushaltslage und der geplanten Sparmaßnahmen. Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden alle Dezernate durch die jeweiligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vertreten sein und nach einer kurzen thematischen Einführung Fragen beantworten. Während der Veranstaltung wird es nur vor Ort die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Im Vorfeld zur Informationsveranstaltung können im Zeitraum vom Freitag, 31. Oktober, bis zum Montag, 10. November 2025, auf dem Beteiligungsportal der Stadt Karlsruhe (siehe Links) Fragen zur Haushaltslage gestellt werden. Zudem kann über die eingereichten Fragen abgestimmt werden, um die aus Sicht der Einwohnerschaft wichtigsten Fragen zu ermitteln. Die fünf Fragen mit den meisten Stimmen werden direkt am Anfang der Informationsveranstaltung durch Oberbürgermeister Dr. Mentrup beantwortet.

Weitere InformationenBegrenzte Zahl der Parkplätze

Die Informationsveranstaltung richtet sich an die breite Öffentlichkeit und alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Karlsruhe. Ein barrierefreier Zugang zur Veranstaltungsstätte ist möglich. Die Anzahl der Parkplätze vor Ort ist begrenzt, weswegen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen wird.