An der Ludwigsburger Sternkreuzung steht eine Veränderung an: Die Schlange wird abgebaut. Aber nur interimsweise.
Ludwigsburg. Die Tage des provisorischen Kreisverkehrs auf der Sternkreuzung sind gezählt – die Stadtverwaltung wird den Kreisel dort dauerhaft installieren. „Als vorbereitende Maßnahme dazu werden die Schlangenskulptur des Künstlers Auke de Vries und ihre Befestigung abgebaut“, teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung mit.
Das passiert an zwei aufeinander folgenden Nächten, und zwar in der Nacht vom 12. auf den 13. sowie in der Nacht vom 13. auf den 14. November jeweils in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 4.30 Uhr. „Aufgrund des Platzbedarfs für Tieflader, Kran und Hebebühne muss die Kreuzung zu diesem Zweck voll gesperrt werden“, heißt es weiter. Da die Stadtverwaltung die Einschränkungen so gering wie möglich halten will, finden die Arbeiten in einer Zeit ohne Busverkehr statt. Rettungsdienste werden die Kreuzung in dieser Zeit nach wie vor passieren können.
Bauarbeiten auf der Sternkreuzung
So richtig starten werden die Bauarbeiten zum Umbau der Sternkreuzung dann im Januar. Hier nehme die Stadtverwaltung Rücksicht auf das Weihnachtsgeschäft des Einzelhandels und den Weihnachtsmarkt: In der Adventszeit und kurz vor Weihnachten solle es in der Innenstadt keine Verkehrsbeeinträchtigungen durch eine Großbaustelle geben. Bis im Herbst 2026 soll der Umbau der Kreuzung zum Kreisverkehr abgeschlossen sein, so die Stadtverwaltung.
Vor mehr als 30 Jahren, am 28. Mai 1992, wurde die Schlangen-Skulptur auf der Kreuzung aufgestellt. Wegen der Bauarbeiten an der Sternkreuzung zur Sanierung der Tunneldecke war sie im Oktober 2022 abgehängt worden. 2023 kehrte sie an ihren Platz zurück. Nun wird sie erneut abgebaut. (red)