Verdacht auf K.o.-Tropfen: „Ist doch nicht normal“ – Augenzeugin berichtet von Halloween-Party in Wangen Céline Lützelschwab hat das Chaos am Halloweenabend mitbekommen. Foto: privat/@celineglows

Nach den Vorfällen auf einer Halloween-Party in Stuttgart ermittelt die Polizei weiter. Eine Augenzeugin schildert ihre Eindrücke und spricht von „komplett bewusstlosen Mädchen“.

Für diejenigen, die auf der Halloween-Party in StuttgartWangen waren, müssen die Bilder irritierend gewesen sein: Elf Menschen brachen zusammen, einige mussten bewusstlos aus der Halle getragen werden, zahlreiche Einsatzfahrzeuge rückten an. Die Polizei Stuttgart ermittelt wegen des Verdachts auf die Verabreichung von K.o.-Tropfen.

Eine Augenzeugin, die in jener Nacht zur Party gehen wollte, schildert nun in einem Video auf TikTok ihre Eindrücke. Es sei für sie unklar gewesen, was auf der Feier mit Rapper Jazeek passiert sei. Nach und nach seien immer wieder „Mädchen nach draußen getragen“ worden und immer mehr Rettungskräfte angerückt. „Das war nicht normal“, sagt Céline Lützelschwab. Es habe keine Infos gegeben, was passiert sei. Sie kritisiert zudem, dass die Organisation schlecht gewesen sei. Menschen hätten bis zu drei Stunden in der Schlange gewartet, es seien offenbar viel zu viele Tickets verkauft worden.

K.o.-Tropfen bei Halloween-Party? Polizei ermittelt

Rund eine Woche nach der Party in Wangen, die vorzeitig abgebrochen werden musste, laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Den Angaben zufolge hatten in der Nacht zum 2. November elf Personen mit Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, Bewusstlosigkeit und Erinnerungslücken zu kämpfen – teilweise wurden sie im Krankenhaus behandelt.

Die Symptome der Betroffenen deuteten laut Polizei auf K.o.-Tropfen hin. In der Partynacht wurde den Betroffenen deshalb Blut- und Urinproben entnommen. „Die Ergebnisse dazu liegen noch nicht vor“, sagt Polizeisprecher Stephan Widmann, „aber die Ermittlungen laufen unabhängig davon weiter.“

Unter dem Video auf TikTok berichten mehrere Frauen, dass sie bereits ähnliche Erfahrungen gemacht hätten wie diejenigen auf der Halloween-Party in Stuttgart: „Sowas geht verdammt schnell und wird auch manchmal schon hinter der Bar vermischt… man weiß es nie“, schreibt eine Nutzerin. „Ich lasse mich nicht mehr zu Getränken einladen und in Clubs nehme ich nur Getränke, die in verschlossenen Flaschen sind. Meine Getränke stehen niemals unbeobachtet rum. Man kann nicht genug aufpassen“, lautet ein anderer Kommentar.