Was der Guide Michelin für Restaurants ist, ist der Bar-Guide des Fachmagazins „Falstaff“ für Wein- und Cocktail-Bars. In der gedruckten Ausgabe für das Jahr 2026 sind 1000 Cocktail- und 500 Weinbars aufgeführt. Unter den besten von ihnen sind auch drei aus Baden-Württemberg.

Vorab standen über 2300 Cocktailbars und 700 Weinbars aus dem deutschsprachigen Raum für die Bewertung durch die Falstaff-Community zur Wahl. Anschließend wurden über eine Community-Abstimmung und die Expertise einer Fachjury die Besten unter Ihnen ausgezeichnet.

Fast volle Punktzahl

Bei den Cocktailbars holte das „Jigger & Spoon“ in Stuttgart den (geteilten) vierten Platz. Die Bar, die Ende 2017 in einem früheren Banktresor, zwei Stockwerke unter der Erde eröffnet wurde, überzeugt vor allem in der Kategorie „Ambiente“, wo sie die volle Punktzahl abräumt. Aber auch insgesamt holt die Bar mit 96 von 100 möglichen Punkten ein starkes Ergebnis.

Empfohlene Artikel

Stadt in Baden-Württemberg bietet Berufseinsteigern die besten Chancen – und es ist nicht Stuttgart

Außerdem wurden Mario Martinovic und Nicolai Dadischeck, die das Ruder in der Tresor-Bar übernommen haben, von Falstaff als „Barteam des Jahres“ ausgezeichnet: „Dieses Team rockt Abend für Abend mit einer beeindruckenden Leichtigkeit eine der anspruchsvollsten Bars des Landes und führt damit eine legendäre Adresse in eine neue Ära. Das ist Hingabe! Das ist Leidenschaft! Das ist Barkultur!“, schreibt Falstaff.

Mit dem „Ihro“ in Mannheim steht eine weitere Adresse aus Baden-Württemberg unter Deutschlands besten Cocktailbars. Mit 95 von 100 möglichen Punkten liegt das „Ihro“ nur hauchdünn hinter dem Stuttgarter „Jiggers & Spoon“ und ebenfalls in Reichweite zum „Velvet“ in Berlin (98 Punkte), das den Titel als beste Bar des Landes abräumte.

Tassendruck Schwäbische Lebensart 1

„Wie gekonnt das Barteam mit Kräutern und Früchten arbeitet, merkt man im Nu. Unbedingt Coconut Negroni bestellen!“, schreibt der Falstaff über die „Insider-Adresse für Mannheims Cocktail-Puristen“.

Auch Stuttgarter Weinbar räumt ab

In einer weiteren Kategorie wurden die besten Weinbars ausgezeichnet: Auch hier ist ein Vertreter aus Baden-Württemberg unter den Besten dabei: die „High Fidelity Weinbar“ in Stuttgart. Mit 95 von 100 möglichen Punkten holte die Bar den achten Platz. Der erste Platz ging auch hier nach Berlin: ans „Rutz-Zollhaus“.

Über das Stuttgarter „High Fidelity“ schreibt Falstaff: „Eine Bar? Ach was! Ein Gesamtkunstwerk, in dem Weinfreak Bernd Kreis Kompetenz spielen lässt.“