Klar, das weiß jeder: Auf landwirtschaftlichen Flächen werden Produkte angebaut, die lebenswichtige Nährstoffe enthalten – als Treibstoff für Mensch und Tier. Es gibt aber noch andere Formen der Energieproduktion auf freiem Feld. Dabei geht es im vorliegenden Fall nicht um die Gewinnung von Biomasse, sondern um eine Photovoltaik-Freiflächenanlage, die jetzt am Rande des Herzogenrather Ortsteils Hofstadt offiziell ans Stromnetz gegangen ist. Diese regenerative Energieform gilt als grün, womit nicht die Grashalme gemeint sind, die unter den dort insgesamt 21.800 aufgestellten Modulen sprießen und die zweimal im Jahr gemäht werden müssen. Schafe kommen nicht zum Einsatz.