Wenn der Duft von gebrannten Mandeln, Tannengrün und heißem Glühwein durch den Jungbornpark zieht, dann ist es wieder so weit: Repelen lädt zum traditionellen ehrenamtlichen Weihnachtsmarkt ein. Organisiert wird der Markt vom Verein Repelen aktiv.

Am Samstag, 29. November, verwandelt sich der Jungbornpark ab 14 Uhr in ein stimmungsvoll beleuchtetes Winterdorf. Rund 30 Stände von Vereinen, Schulen, Kindertagesstätten und Institutionen aus Repelen und Umgebung bieten liebevoll Selbsthergestelltes an – von Handwerkskunst über Geschenkideen bis hin zu weihnachtlichen Leckereien.

Auch kulinarisch wird viel geboten. Neben herzhaften und süßen Angeboten wird in diesem Jahr erneut der beliebte Winzerglühwein von Repelen ausgeschenkt – erstmals auch in der weißen Variante. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt wie jedes Jahr den Einrichtungen im Stadtteil zu gute

Um 15 Uhr liest Chantal Vogelsberger die Weihnachtsgeschichte und musiziert dazu. Eine halbe Stunde später besucht der Nikolaus mit Elf und Engel die Kinder. Um 16 Uhr gibt es das gemeinsame Singen mit Maximiliane und den Kindern. Der Repelener Posaunenchor tritt um 17 Uhr auf. Ab 19 Uhr gibt es Musik von Viktoria Vergara-Ruiz zum stimmungsvollen Ausklang.

„Der Weihnachtsmarkt in Repelen steht für Gemeinschaft, Ehrenamt und Zusammenhalt. Alle Beteiligten engagieren sich mit Herz und Freude, um einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem sich Menschen austauschen, verweilen und die Vorfreude auf die Adventszeit teilen können“, so der Verein Repelen aktiv. Der Markt endet um 21 Uhr.

Der Verein Repelen aktiv unterstützt viele Gemeinschaftsveranstaltungen im Moerser Stadtteil. Dazu gehören auch das Dorffest, Konzerte in Repelen, die Internationale Blechbläsertage, der Volkstrauertag sowie das Turmblasen in der Adventszeit. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.repelenaktiv.de