Lange hat die Verler Verwaltung den Aktienmarkt beobachtet und offenbar im richtigen Moment auf den Knopf gedrückt.
Verl (jh) – Was lange währt, wird endlich gut, heißt es so schön: Bereits im Januar 2024 haben Verwaltung und Politik beschlossen, die 27.132 im städtischen Versorgungs- und Bäderbetrieb gehaltenen RWE-Aktien zu veräußern, sobald der Kurs mindestens 41 Euro pro Aktie beträgt.
Vorangegangen waren zwei Anträge der Fraktionen, einer der SPD von 2020 und einer der CDU von 2024, die sich beide für den Verkauf aussprachen. Geeinigt wurde sich darauf, dass die Verwaltung entscheide, wann der richtige Zeitpunkt sei.
„Der war jetzt“, erklärte Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner (CDU) in der ersten Sitzung des neuen Rats. Die Aktien seien mit einem Erlös von gut 1,1 Millionen Euro verkauft worden. „Also war das Warten etwa 337.000 Euro wert“, so Robin Rieksneuwöhner. Der Erlös werde jetzt der städtischen Liquidität zugeführt.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.