Topspiel: Tabellenführer Bonn trifft auf formstarkes Wegberg-Beeck – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…
Im Hinspiel behielt der Bonner SC mit 2:0 die Oberhand. – Foto: Boris HempelBonner SC empfängt am Freitag den Dritten – Gäste in Topform
Der Bonner SC empfängt am Freitagabend (19:30 Uhr) den FC Wegberg-Beeck zum Spitzenspiel der Mittelrheinliga. Es ist das Duell des Ersten gegen den Dritten – mit Spannung, Historie und dem Potenzial, nochmal Spannung in den Saisonendspurt zu bringen.
Die Glatzel-Elf führt die Tabelle mit 51 Punkten souverän an und hat das Hinspiel in Wegberg mit 2:0 für sich entschieden. Doch der FC Wegberg-Beeck reist mit breiter Brust in den Sportpark Nord: Seit der Winterpause ist das Team von Trainer Mike Schmalenberg ungeschlagen und hat fünf seiner sechs Rückrundenspiele gewonnen.
Schmalenberg: „Bonn ist schon in der Hinserie enteilt“
„Es ist natürlich ein besonderes Spiel, beide Vereine stehen für Duelle um den Aufstieg und haben einen besonderen Flair in der Mittelrheinliga“, erklärt Schmalenberg. „In diesem Jahr ist man aber nicht als Konkurrent in die Saison gegangen. Bonn ist der Liga schon in der Hinserie enteilt.“
Trotzdem wollen die Gäste ein Zeichen setzen: „Auch wenn sie nicht gut in die Rückrunde gestartet sind, werden sie das Heimspiel gegen uns gewinnen wollen und am Ende der Saison in die Regionalliga aufsteigen. Wir wollen ein gutes Auswärtsspiel bestreiten und haben uns vorgenommen, was Zählbares mitzunehmen.“
Ausgeglichene Bilanz in knapp 30 Jahren
Personell kann Wegberg-Beeck nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Maurice Heinrich und Merlin Schlosser fallen aus. Die Gesamtbilanz der beiden Traditionsvereine ist übrigens komplett ausgeglichen: Zehn Siege für den BSC, zehn für Wegberg-Beeck und vier Remis in 24 Pflichtspielen seit 1996 – beste Voraussetzungen für einen packenden Fußballabend.
Aufrufe: 023.4.2025, 17:21 Uhr