Mit mehreren Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg wird am Sonntag an den Mauerfall vor 36 Jahren erinnert.

Die zentrale Gedenkveranstaltung in Berlin findet am Vormittag (10 Uhr) in der Bernauer Straße statt. Daran nimmt auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) teil. Geplant ist unter anderem eine Andacht in der Kapelle der Versöhnung, auch Kerzen sollen angezündet werden.

Am Abend treffen sich die Bezirksbürgermeisterinnen von Berlin-Mitte und -Pankow am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße. Der Kontrollpunkt an der Bösebrücke war der erste, der 1989 geöffnet wurde.

Außerdem geht die „Freedom Week“ in Berlin weiter – unter anderem mit Führungen, Diskussionsrunden und Kranzniederlegungen.