Das Bachfest 2026 setzt auf Vielfalt. Die Musik Johann Sebastian Bachs soll Brücken bauen – von traditionellen Messen bis zu überraschenden Jazz-Performances an Stuttgarter Hotspots.

Wer hätte das gedacht? Im letzten Jahr, schwärmt der Geschäftsführer der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Michael Hörrmann, hat sich die Zahl der Abonnenten bei der Konzertreihe im Beethovensaal von 490 auf 1045 mehr als verdoppelt. Da behaupte also keiner, Oratorien und Kantaten wolle heute niemand mehr hören! Bach ist in, und einen Grund dafür hat die Institution jetzt zum Motto ihres zweiten Bachfests gemacht: Weil wir Bach lieben! So steht es auf einem roten Herz-Aufkleber, und so steht es auch auf der Broschüre zum Festival, die jetzt erschienen ist.