Techno-Party im Erzgebirge lockt 650 Besucher an
Grünhainichener Jugendclub freut sich über positive Resonanz
Von Andreas Bauer
09.11.2025, 20:11 Uhr
-

Unter anderem sorgt DJ Marix in Grünhainichen für beste Unterhaltung Foto: Andreas Bauer
-

Die Tanzfläche in der Turnhalle war immer prall gefüllt Foto: Andreas Bauer
-

Auch draußen im Zelt wurde fleißig getanzt Foto: Andreas Bauer
-

Auch in optischer Hinsicht war die Technoparty ein Hingucker Foto: Andreas Bauer
-

Weil das Wetter mitspielte, ließ es sich draußen aushalten Foto: Andreas Bauer
1/5
Grünhainichen.
Etwa 650 Gäste hat am Samstagabend die 4. Auflage der 90s-Techno-Party in und an der alten Turnhalle in Grünhainichen angelockt. „Wir sind vollkommen zufrieden“, sagt Niklas Jähnichen, der Vorsitzende des gastgebenden Jugendclubs. Zwar konnte die Besucherzahl aus dem Vorjahr nicht ganz erreicht werden, doch gab es dafür viel Lob vom Publikum. „Die Veranstaltung ist sehr gut angekommen, und auch das Wetter hat gut mitgespielt“, berichtet Jähnichen. Erst gegen 3 Uhr, als sich die Party dem Ende neigte, setzte der Regen ein.
Fünf DJ‘s auf zwei Floors
Dass es während der Veranstaltung trocken blieb, war durchaus wichtig, schließlich gab es in Grünhainichen zwei Floors. Der größere der beiden befand sich in der Turnhalle, wo die Besucher um das DJ-Podest herum tanzten. Draußen war zudem ein Festzelt mit einem zweiten Floor aufgebaut. Insgesamt fünf DJ‘s sorgten für beste musikalische Unterhaltung. Und auch in visueller Hinsicht gab es einiges zu bestaunen, denn drinnen und draußen waren viele Scheinwerfer und Laser für eine außergewöhnliche Beleuchtung aufgebaut.
Versprechen fürs Jubiläum
„Wahnsinn, was aus dieser Party geworden ist“, freute sich auch Rüdiger Wienert. Als DJ Rudi Street 64 Records hatte er 2022 maßgeblich dazu beigetragen, das Projekt ins Rollen zu bringen. „Der Hype der 90er-Jahre war und ist immer noch da“, sagt der 50-jährige Grünhainichener. Er und Martin Kister alias DJ Brummkreisel wollten diesen Hype damals in ihren Heimatort holen – und fanden mit dem Jugendclub einen passenden Kooperationspartner. „Am Anfang war alles improvisiert und wir wussten nicht, ob überhaupt jemand kommt“, erinnert sich Wienert. Doch schon die Premiere wurde ein Erfolg, seither wuchs die Veranstaltung kontinuierlich. „Und fürs Jubiläum lassen wir uns etwas Besonderes einfallen“, sagt Niklas Jähnichen mit Blick auf die 5. Auflage im kommenden Jahr.