RWE schlägt Tabellenführer hochdramatisch, Rückschlag für Duisburg – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser.
Du wirst automatisch weitergeleitet…
Essen ist auf Tuchfühlung mit Platz drei. – Foto: SSVg Velbert 02U17-DFB-Nachwuchsliga: In Gruppe G ist der Kampf um den Einzug in die Zwischenrunde drei Spieltage vor Schluss so gut wie entschieden. Da der MSV Duisburg gegen Bayer Leverkusen leer ausging, stehen dort die Top drei beinahe schon fest. In Gruppe H sieht das ganz anders aus. Zwar sind der VfL Bochum und Borussia Dortmund fast durch, dahinter ufert sich jedoch ein Rennen um den letzte Ticket aus.
Trotz anfänglichen Rückstands drehte Rot-Weiss Essen gegen Tabellenführer VfL Bochum spät noch einmal auf und bleibt damit weiter im Kampf um Platz drei. Den hat der FC Schalke 04 nach einem verdienten Erfolg über RW Oberhausen inne. In Gruppe G behauptete sich Bayer Leverkusen gegen den MSV Duisburg und zerstörte damit wohl alle Restchancen der Zebras auf den Einzug in die Zwischenrunde.
>>> Zum vollständigen Spielplan der U17-DFB-Nachwuchsliga, Gruppe G >>> Zur U17-DFB-Nachwuchsliga, Gruppe G _______________ So läuft der 11. Spieltag in der U17-DFB-Nachwuchsliga, G
Gemeinhin gilt eine 5:0-Führung im Fußball als sicherer Sieg, doch die Kickers ließen in der Schlussphase gegen den WSV den Gegner noch einmal ins Spiel. So bestach Faissal Khalil mit einem Dreierpack (72., 76., 90.), der jedoch insgesamt zu spät kam, um für Zählbares zu sorgen.
Gegen den amtierenden Meister ließ sich die Fortuna auch nicht vom zwischenzeitlichen Rückstand durch Edin Biber (32.) beeindrucken. Stattdessen sorgte Ahmad Hassan für die postwendende Antwort (35.). Im zweiten Durchgang legten die Flingerer durch Elias Oberschewen (73.) und Paul Münstermann (79.) nach, wodurch der Anschluss von Rares-Stefan Silitra keinen großen Einfluss mehr hatte. Die Gladbacher dürfte das in ihren Hoffnungen auf einen Platz unter den Top drei jedoch kaum aus der Fahrt bringen. Da der MSV Duisburg ebenfalls verlor, könnten die Fohlen den Einzug in der Zwischenrunde am kommenden Spieltag unter Dach und Fach bringen.
Beide Seiten begannen bemüht, die beiden Kontrahenten begegneten sich dabei größtenteils auf Augenhöhe und verzeichneten jeweils auch erste ordentliche Tormöglichkeiten. Treffer ließen jedoch bis in den zweiten Durchgang auf sich warten. Simone Cannizzaro eröffnete zunächst nach feinem Steckpass mit einem platzierten Abschluss ins Eck (48.), wenig später musste Ryan Zidane nach einer Hereingabe von Felix Fink nur noch den Schlappen reinhalten (51.). Der Torreigen war eröffnet und auch der MSV wollte sich beteiligen. Nach starker Vorarbeit von links musste auch Batuhan Kumlu nur noch den Ball über die Linie drücken (58.). Duisburg wollte in der Folge noch mehr, Leverkusen hielt jedoch stand und sorgte mit den drei Auswärtspunkten für die Vorentscheidung im Kampf um die Top drei.
_______________ So geht es weiter
12. Spieltag
14.11.25 Bayer 04 Leverkusen – FSV Frankfurt
15.11.25 Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
15.11.25 MSV Duisburg – Wuppertaler SV
15.11.25 Kickers Offenbach – Fortuna Düsseldorf
_______________ >>> Hier geht es zur Tabelle der U17-DFB-Nachwuchsliga, Gruppe H >>> Zum vollständigen Spielplan der U17-DFB-Nachwuchsliga, Gruppe H >>> Zur DFB-Nachwuchsliga, Gruppe H
________________
So läuft der Spieltag der U17-DFB-Nachwuchsliga, H
Obwohl die Schalker zunächst optische Vorteile auf ihrer Seite hatten, stachen die Kleeblätter zuerst. David Gabert setzte kurz vor Ende der ersten Hälfte zum Dribbling an und vollendete dies mit der Führung (40.). Schalke hatte aber auch die direkte Antwort parat. Laurin Zhushi traf nach einer Ecke zum schnellen Ausgleich (45.+1). Schalke war in der Folge das bessere Team und belohnte sich durch den Aufwand schlussendlich mit dem Treffer von Matteo Comes (84.). S04 hat damit vor den finalen Spielen den Einzug in die Zwischenrunde in den eigenen Händen.
Mit einer phänomenalen Schlussphase drehte RWE aus einem anfänglichen 0:1-Rückstand eine wichtigen 3:1-Sieg innerhalb von nur acht Minuten. Bochum braucht für den Einzug in die nächste Runde trotzdem nur einen Zähler, RWE kann in die letzten Spiele mit viel Selbstvertrauen gehen.
_______________ So geht es weiter
12. Spieltag
15.11.25 Rot-Weiss Essen – FC Schalke 04
15.11.25 VfL Bochum – SC Preußen Münster
15.11.25 Borussia Dortmund – SV Meppen
15.11.25 SC Rot-Weiß Oberhausen – FC Viktoria Köln
_______________
Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:
>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein
Aufrufe: 09.11.2025, 21:29 Uhr
Markus BeckerAutor
