Nach einer Schweigeminute für den gestorbenen Dallas-Cowboys-Profi Marshawn Kneeland und dem Münzwurf der deutschen Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt kamen die Fans sofort auf ihre Kosten. Ein Ballverlust von Falcons-Quarterback Michael Penix Jr. oder ein 37-Yards-Touchdownpass von Colts-Spielmacher Daniel Jones zündeten das Stadion an. Weil Colts-Kicker Michael Badgley früh einen Extrapunkt und ein Field Goal aus 53 Yards liegen ließ, konnte Atlanta nach seinem zweiten Touchdown 14:13 in Führung gehen.

Die Defense der Falcons erwischte gegen eine der besten Offensiven der Liga einen herausragenden Tag. Ein ums andere Mal forcierte das Team von Trainer Raheem Morris einen Ballverlust und bereitete Colts-Quarterback Jones enorme Probleme. Doch weil auch Atlanta sich im Angriff schwertat, blieb es lange eng.

Das Duell war das Erste von mindestens drei NFL-Spielen in Berlin. 2027 und 2029 kehrt die Liga in die deutsche Hauptstadt zurück.