Kameraautos für Apple Maps dürften Düsseldorfern mittlerweile ein Begriff sein. Die Fahrzeuge mit den 360°-Kameras auf dem Dach liefern das Bildmaterial für die digitalen Landkarten des Tech-Unternehmens. Auch Google bietet solch einen Service an. Vom 18. Juni bis zum 24. Juli werden nun Fußgängerzonen in Düsseldorf von den Apple-Kameras erfasst. Und weil die Fahrzeuge dort nicht durchkommen, wird sich Apple Maps einer anderen Lösung bedienen: Menschen mit Rucksäcken nehmen die Bilder in den Fußgängerzonen auf. Zuvor berichtete die „NRZ“ darüber.

Dieses tragbare System erfasst Daten, die beispielsweise von Apple Maps direkt in der Funktion „Look Around“ benutzt werden. Damit können Nutzer sich die Straßen auf ihrem Handy angucken und beispielsweise Geschäfte oder Restaurants ausfindig machen.

Aber auch Wohnhäuser, Autos oder Menschen sind dann auf den Karten zu sehen. Apple schreibt, dass sie hierbei denselben Datenschutz wie für die Apple-Maps-Fahrzeuge anwenden.

Dazu sagt das Unternehmen: „Wir verpflichten uns, Deine Privatsphäre bei der Durchführung dieser Datenerhebungen zu schützen. Zum Beispiel werden wir Gesichter und Nummernschilder auf Bildern unkenntlich machen, die in ‚Look Around‘ veröffentlicht werden.“ Bei Fragen, Kommentaren zu dem Vorgang oder zu Datenschutzrechten kann man sich an Apple unter MapsImageCollection@apple.com wenden. Auch kann man das Unkenntlichmachen eines Gesichtes, eines Nummernschilds oder des eigenen Hauses beantragen, wie Apple auf seiner Website schreibt. Wobei: All dies geht allerdings nur online.

Unterwegs sind die Mitarbeiter des Konzerns in der Altstadt und entlang der Schadowstraße bis zum Park an der Nördlichen Düssel und zum Malkastenpark. Auch werden Teile der Innenstadt abgelaufen. Zudem werden Straßen in der Nähe des Hauptbahnhofes, sowie der Volksgarten über die Mitsubishi Electric Halle bis zum Südpark erfasst. Kleinere anvisierte Areale sind die Bahnstation Wehrhahn und die Düsseldorf Arkaden in Bilk.

Weitere Städte in NRW, die in den kommenden Monaten abgelaufen werden, sind Dortmund (27. Mai bis 4. Juli), Essen (9. Juni bis 15. Juli) und Köln (27. Juni bis 12. August).